Erol, S. (2010). Die Grundlagen der Montessori Pädagogik und Montessori in Österreich : der mathematische Geist der Montessori [Diploma Thesis, Technische Universität Wien]. reposiTUm. http://hdl.handle.net/20.500.12708/159794
Maria Montessori/Österreich/mathematische Geist/Montessori Klasse/Material/Kritik der Montessori Pädagogik/Montessori Institutionen/Montessori und Mathematik/Kinderhaus/Mathematik Materialien
de
Maria Montessori/Austria/Maths Spirit/Class of Montessori/Material/
en
Abstract:
Meine Arbeit bezieht sich auf das Thema Die Grundlagen der Montessori -Pädagogik und Montessori in Österreich(Zusatz zum Titel: Der mathematische Geist der Montessori). Die italienische Ärztin Maria Montessori entwickelte zu Beginn des 20. Jahrhunderts anhand ihrer Erkenntnisse, die sie während empirischer Beobachtungen und wissenschaftlicher Untersuchungen in ihren Kinderhäusern gewann, eine Erziehungsmethode. Es ist das Ziel der Masterarbeit, die Grundlagen der Erziehungsmethode Montessoris und in diesem Zusammenhang die Kriterien für eine Montessori Klasse zu beschreiben. Und Die Thematik der Masterarbeit beschränkt sich darauf, welche Einflüsse hatte die Erziehungsmethode des Maria Montessoris in Österreich hintergelassen.<br />Maria Montessori räumt der Mathematik einen großen Wert bei der Persönlichkeitsentwicklung des Kindes ein. Ich lege für den Begriff " Der mathematische Geist der Montessori " großen Wert innerhalb der Masterarbeit.<br />
de
Additional information:
Abweichender Titel laut Übersetzung der Verfasserin/des Verfassers