Delic, A. (2011). Fire protection of industrial buildings of the paper and packaging industry within the European Union [Dissertation, Technische Universität Wien]. reposiTUm. http://hdl.handle.net/20.500.12708/159909
Fire; Protection; Safety; Paper; Packaging; Indusrial; Buildings; Industry; European; Union
en
Abstract:
Die Anlagen der Papier- und Verpackungsindustrie haben wegen der hohen Kosten der eingesetzten Technologien und eines besonderen Brandrisikos höchste Priorität in Sachen Brandschutz und verursachen deshalb beträchtliche Versicherungskosten. Anhand der Umfeldanalyse und der aktuellen Brandschutzmaßnahmen im Industriebau soll für diesen spezifischen Industriezweig - die Papier- und Verpackungsindustrie - ein neues Brandschutzkonzept entwickelt werden.<br />Die baulichen Brandschutzmaßnahmen sind durch Vorschriften, Gesetze und Bauordnungen in den einzelnen EU-Mitgliedstaaten festgelegt und dienen zur Vorbeugung der Entstehung und Ausbreitung von Bränden. Jedoch sind diese für den Sachwertschutz nicht ausreichend und müssen durch entsprechende organisatorische und technische Brandschutzmaßnahmen ergänzt werden. Ein Überblick der Nachweisverfahren des baulichen Brandschutzes wurde durch die Darstellung der verschiedenen Eurocodes gegeben. Zusätzlich wurde die Bedeutung des Brandschutzes im Industriebau sowie verschiedene Ingenieurmethoden zum Nachweis von diesem detailliert dargestellt. Die Analysen der bestehenden Brandschutzkonzepte für diesen Industriezweig zeigen größere Mängel auf, besonders im Hinblick auf den technischen und organisatorischen Brandschutz. Während sich die Schutzziele der Behörden auf den Personen- und Umweltschutz richten, bleibt der Sachwertschutz im Zuständigkeitsbereich des Unternehmens.<br />Für die verschiedenen Bereiche in den Industriebauten der Papier- und Verpackungsindustrie wurde die Konkretisierung der Schutzziele durchgeführt und Brandschutzmaßnahmen definiert, durch welche diese Schutzziele auch erfüllt werden sollen. Dabei wurden die Anforderungen an die verschiedenen technischen Brandschutzmaßnahmen aus den weltweit anerkannten NFPA Standards entnommen, da lediglich diese von sämtlichen Versicherungsunternehmen bei der Planung und Umsetzung von Brandschutzmaßnahmen akzeptiert werden.<br />Durch das neue Brandschutzkonzept soll ein optimales Brandsicherheitsniveau erreicht werden, wobei der Sachwertschutz einen hohen Stellenwert hat. Der Kostenaufwand für die Optimierung des Brandschutzes im Vergleich zu bestehenden Brandschutzkonzepten wird sich durch das Einführen von anlagetechnischen sowie organisatorischen Brandschutz-maßnahmen erhöhen.<br />
de
The Fire Protetction is of major importance for the Paper and Packaging Industry. The high asset value of the Technology and the significant Fire Risks within this Industry are often combined with costly Insurance Premiums. Based on the analysis of the current situation and Fire Protection in this Industry, a new Fire Protection Standard should be developed for the Industrial Bulidings of the Paper and Packaging Industry.<br />The Structural Fire Protection has been defined trough several regulations and laws within the member countries of the European Union and can only prevent the spread of a Fire to the adjacent areas. In order to protect the material assets in the best possible way, these kind of preventative measures (Structural Fire Protection) needs to be upgraded with additional Organisational and Technical Fire Protection measures. An overview of various verification procedures for Structural Fire Protection has been given trough the presentation of several Eurocodes. Additionally the importance of Fire Protection in the Industry was presented through several examples of Fire Catastrophes and its Impacts on the Economy. The analysis of the present Fire Protection Concepts in this Industry show significant deficiencies, especially on the Organisational and Technical Fire Protection. While the Protective Goals which focus on Personal and Environmental Protection are already defined by the authorities, the Protective Goals which refer to material assets protection must be defined by the company.<br />For the different areas of the Industrial Buildings in this Industry, concrete protective goals were defined. In order to achieve these protective goals several Technical and Organisational Fire Protection measures were defined. The necessary requirements for the different Fire Protection Systems, have been take from the NFPA and FM Global Standards, which are Worldwide recognized by Insurance Companies.<br />The optimal Fire Protection level should be achieved trough implementation of this new Concept, where the material assets are of high significance.