Ansari, R. (2011). Netzwerk-Simulations-Tools für den Einsatz im Unterricht [Diploma Thesis, Technische Universität Wien]. reposiTUm. http://hdl.handle.net/20.500.12708/159944
Im Bereich der Netzwerktechnik sind bei potenziellen Arbeitgebern Praxiskenntnisse sehr gefragt. Allerdings sind dedizierte Netzwerklabore teuer und müssen, zusätzlich zu den Anschaffungskosten, laufend technischem Support und Wartung unterzogen werden. Daher wird der schulische Netzwerkunterricht großteils theoretisch gehalten. Durch die mangelhafte Ausstattung der Schullabors ist die Dimension, in der Konzepte vermittelt werden können, sehr beschränkt, d.h. in den Labornetzwerken können nur Netzwerke mit geringer Teilnehmerzahl simuliert werden. Diese Arbeit setzt sich mit möglichen Lösungen für dieses Ressourcen- bzw. Kostenproblem bei der Verwendung von dedizierten (echten) Netzwerklabors auseinander. Das Problem wird durch den Einsatz interaktiver Lehr- und Lernmittel (Netzwerksimulatoren) für die Verbesserung der Unterrichtsqualität im Fach Netzwerktechnik des 3.<br />Jahrgangs einer HTL für Informationstechnologie gelöst. Es wurde nach passenden Werkzeugen für den Unterricht gesucht und die drei am besten geeigneten miteinander verglichen. Dem folgen Vorschläge für die Umsetzung in den jeweiligen Jahrgängen 3 bis 5, wie beispielsweise in Form von praktischen Unterrichteinheiten (Labors) für die Umsetzung im Netzwerkunterricht laut Lehrplan des 3. Jahrgangs der HTL Infor-mationstechnologie mit dem iNetwork-Simulator.<br />
de
In the area of networking practical skills are in high demand by potential employ-ers. However, dedicated network laboratories are expensive and in addition to the initial costs, ongoing technical support and maintenance costs incur as well. Therefore, school network classes are held mostly in theory. Due to the lack of equipment in school laboratories the dimension, where concepts can be taught, is very limited, i.e. in the laboratory networks, only networks with few participants can be simulated. This thesis deals with possible solutions to this resource and cost problem in the use of dedicated (real) network laboratories. The problem will be solved by using interactive teaching and learning environments (network simula-tors) for improving the quality of teaching in the network technology class of year 3 at a HTL for information technology. Promising teaching tools have been searched, and the three most suitable have been compared. This is followed by suggestions for an implementation in the respective years 3 to 5, for example in the form of practical lessons (lab sessions) for the implementation of network classes according to the curriculum of year 3 of the HTL for Information Technol-ogy using the iNetwork Simulator.<br />
en
Additional information:
Abweichender Titel laut Übersetzung der Verfasserin/des Verfassers Zsfassung in engl. Sprache