Oberzaucher, O. (2013). Design und Analyse: Systemgekoppeltes Verteilnetz der Zukunft [Diploma Thesis, Technische Universität Wien]. reposiTUm. http://hdl.handle.net/20.500.12708/160073
photovoltaic; storage; medium voltage; power transmission; loadflow; simulation; power engineering
en
Abstract:
Die folgende Diplomarbeit befasst sich mit den Möglichkeiten, die die Integration verschiedene Speichertechnologien in das Verteilnetz, bei stark dezentraler Einspeisung, wie es in Zukunft zu erwarten ist, bietet. Im Zuge des Ökostromgesetztes sind engagierte Ausbauziele für die Jahre 2015 und 2020 gesetzt. Mit der Neuerrichtung von sehr vielen neuen regenerativen Energieanlagen stellen sich durch die Volatilität des Dargebotes neue Herausforderungen an das Übertragungsnetz. Im Zuge dieser Arbeit wird untersucht, welche Möglichkeiten sich bereits auf den unteren Netzebenen ergeben, diese Problematik abzufangen.<br />Hierbei wird anhand von Modellnetzen, welche an reale Gegebenheiten angelehnt sind, untersucht, wie stark sich die dezentral eingespeiste Energie auf die Betriebsführung des Netzes auswirkt und wie diese Auswirkungen durch verschiedene Koppeltechnologien begrenzt werden können. Untersucht werden soll auch, welche Anforderungen sich für die verwendeten Speicher ergeben. Aus diesen Ergebnissen lassen sich Schlüsse ziehen, inwieweit sich regenerative Einspeisung in das bestehende Netz integrieren lassen.<br />
de
The following master's-thesis deals with the opportunities of the integration of different storage technologies into the distribution network, with highly decentralized supply, as it can be expected in future offers. As part of the Green Electricity Act committed growth targets for the years 2015 and 2020 are set. With the construction of many new renewable energy plants, there will be new challenges to the transmission network, due to the volatility of the supply of renewable energy. In the course of this work it is studied, which kind of measures can be done to the lower levels of the network to intercept these problems.<br />Using a modell network, which is based on real conditions, it is examined, how the feded decentralized energy affects the distribution network and it's operational management and how these effects may be limited by various coupling technologies.<br />Another part is the analysis of the requirements that arise for the storage. From these results, conclusions can be drawn, how far regenerative feed can be integrated into the existing power-grids.
en
Additional information:
Abweichender Titel laut Übersetzung der Verfasserin/des Verfassers Zsfassung in engl. Sprache