Heizeneder, K. (2010). Neue Heimat - Wohnbebauung und Kindergarten in Linz [Diploma Thesis, Technische Universität Wien]. reposiTUm. http://hdl.handle.net/20.500.12708/160277
Anlass für meine Diplomarbeit gab mir eine Bauaufgabe in Linz, die sich zur Zeit in Planung befindet. Ich wollte einen Gegenvorschlag für die geplante Bebauung aufzeigen. Die Bauaufgabe bei dem ausgewählten Grundstück umfasst eine Kindergartenplanung im Ausmass von 4 Gruppen sowie einer Wohnbebauung. Ziel meiner Diplomarbeit ist eine Wohnbebauung sowie einen Kindergarten zu schaffen, in denen sich alle Bewohner bzw. Nutzer wohl fühlen. Die Wohnbebauung sollte eine wohnliche Atmosphäre erzeugen, die vom Grün dominiert wird und den Lärmpegel der stark befahrenen Straße ausblendet.<br />Der Kindergarten sollte den Kindern einen angenehmen Aufenthalt ermöglichen und dem Betreuungspersonal ein gutes Arbeitsumfeld bieten. Das Konzept beider Gebäudetypologien stellen Höfe und Atrien dar.<br />Die Gruppenräume des Kindergartens werden rund um ein Atrium angeordnet.<br />Die Wohnbauten parkseitig werden als Atriumhäuser ausgeführt. Die straßenseitige Bebauung wird mittels einer Glaskonstruktion vom Lärm der stark befahrenen Straße abgeschirmt. Die Zimmer werden südlich beziehungsweise östlich in Höfe orientiert. Wohnräume werden parkseitig orientiert.<br />Das Hauptaugenmerk des Projektes liegt auf der Grünraumerhaltung und Gestaltung. Vor der abschirmenden Glaskonstruktion wird eine Grünwand montiert, sodass die Außengestaltung der Anlage stark von Pflanzen und Grünraum geprägt wird.
de
Additional information:
Abweichender Titel laut Übersetzung der Verfasserin/des Verfassers