Rollwagen, P. (2012). Projektentwicklung Zeiss-Werke in Wien Penzing [Diploma Thesis, Technische Universität Wien]. reposiTUm. http://hdl.handle.net/20.500.12708/160396
E251 - Institut für Kunstgeschichte, Bauforschung und Denkmalpflege
-
Date (published):
2012
-
Number of Pages:
59
-
Keywords:
Projektentwicklung; Zeiss Werk
de
Abstract:
Das im Bezirksteil Breitensee gelegene Fabrikationsareal liegt heute in Mitten eines Wohngebietes und stellt in naher Zukunft mit seiner einzigartigen städtebaulichen Struktur eine große stadtplanerische und architektonische Herausforderung dar. Der älteste Gebäudeteil errichtet in 1916/17 von Robert Oerley ist eines der ersten Eisenskelettbauten in Wien und steht heute unter Denkmalschutz. Nach und nach ist dieses Werk auf Grund von gesteigertem Flächenbedarf durch seine unterschiedlichen Eigentümer erweitert und ausgebaut worden, bis letztendlich die Grenzen der Produktion an diesem Standort erreicht waren. Das einst durch rege Produktion belebte Areal ist letztendlich in den 1960er Jahren dem Bundesheer als Lagerfläche zugeteilt worden und befindet sich heute in einem der heutigen Zeit nicht gerecht werdendem Zustand. Ziel des Projektes ist es eine wirtschaftlich nachhaltige Nutzung für die Liegenschaft zu finden, welche sowohl für die Liegenschaft selbst als auch für die Umgebung eine Verbesserung darstellt.<br />
de
Additional information:
Abweichender Titel laut Übersetzung der Verfasserin/des Verfassers