Letkova, I. (2013). Einfluss von Ausgleichsbohrungen für Pumpen mit kleiner spezifischer Drehzahl auf den Achsschub [Diploma Thesis, Technische Universität Wien]. reposiTUm. http://hdl.handle.net/20.500.12708/160660
E302 - Institut für Energietechnik und Thermodynamik
-
Date (published):
2013
-
Number of Pages:
95
-
Keywords:
Pumpe; kleine spezifische Drehzahl; Ausgleichsbohrung; Achsschub
de
pump; balancing hole; axial thrust; low specific speed
en
Abstract:
Eine von vielen Herausforderungen bei den Strömungsmaschinen sowie Kraftmaschinen ist der Ausgleich von axialen und radialen Kräften, die während des Betriebs auf sie einwirken. Die Bestimmung dieser Belastungskräfte gehört zu den wichtigsten Themen, da diese maßgeblich für die Dimensionierung der Lager sind. Im Vordergrund dieser Diplomarbeit steht die axiale Kraft, auch Achsschub genannt. Da die Dimensionierung der Lager aus technischen oder ökonomischen Gründen nicht den gesamten Achsschub aufnehmen kann, wird bei dem Design der Strömungs- und Kraftmaschine versucht, diesen zu minimieren. Diese Arbeit befasst sich mit dem Ausgleich des Achsschubs durch Ausgleichsbohrungen, welche durch die spezielle Laufradform, das sogenannte Barske-Laufrad, einer besonderen Gestaltung bedürfen. Im ersten Teil wird der Achsschub bei einer einstufigen sowie bei einer zweistufigen Pumpe gemessen. Im zweiten Teil wird der Achsschub mit Hilfe der Berechnung nach Stepanoff ermittelt und mit den gemessenen Werten verglichen.
de
Additional information:
Abweichender Titel laut Übersetzung der Verfasserin/des Verfassers