Marenzi, N. (2013). Entwicklung einer Vorgehensweise bei Make-or-Buy-Entscheidungen : am Beispiel der Stahllamellenfertigung der Miba Steeltec s.r.o. [Diploma Thesis, Technische Universität Wien]. reposiTUm. http://hdl.handle.net/20.500.12708/160681
Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit der Entscheidung zwischen Eigenfertigung und Fremdbezug (Make-or-Buy) aufgrund sinkender Kundenzufriedenheit. Anstoß war das aktuelle Fallbeispiel der Miba Steeltec s.r.o., die nach der Übernahme des Reibbelagsgeschäfts für Off- Highway-Anwendungen der Hörbiger Antriebstechnik GmbH mit einem Abfall der Liefertreue und einer dadurch sinkenden Kundenzufriedenheit zu kämpfen hatte. Nachdem die Liefertreue nicht alleine von Verzögerungen innerhalb der eigenen Wertschöpfungskette abhängig ist, sondern auch von der Liefertreue der Lieferanten, wurde überlegt, die bisher fremdgefertigte Operationen in Zukunft eigenzufertigen. Schwerpunkt der Arbeit bildet die theoretische Aufarbeitung der Theorie der Make-or-Buy- Entscheidung, wobei Anlässe, Ziele und Bewertungskriterien von Make-or- Buy-Entscheidungen definiert und beschrieben werden. Aufbauend darauf wird eine Handlungsempfehlung und Vorgehensweise für den quantitativen und qualitativen Vergleich zwischen Eigenfertigung und Fremdbezug entwickelt und mit Hilfe von Entscheidungsmodellen und Wirtschaftlichkeitsrechnungen bewertbar gemacht. Zur Überprüfung der Praxistauglichkeit der Vorgehensweise wird diese am Beispiel der Miba Steeltec s.r.o. angewandt.
de
Additional information:
Abweichender Titel laut Übersetzung der Verfasserin/des Verfassers Zsfassung in engl. Sprache