Title: | Angebot, Nachfrage und Instrumente zur Aktivierung von gewerblichen Leerständen in Wiens Erdgeschoßzone | Language: | Deutsch | Authors: | Rusak, Sandra | Qualification level: | Diploma | Keywords: | Stadtentwicklung; Leerstand; Immobilienmarkt Urban development; Vacancies; Real-estate markets |
Advisor: | Getzner, Michael ![]() |
Issue Date: | 2020 | Number of Pages: | 175 | Qualification level: | Diploma | Abstract: | Hinsichtlich zahlreicher Funktionen sind Erdgeschoßzonen ein wichtiger Bestandteil des urbanen Lebensraumes. Im Zentrum dieser Diplomarbeit stehen die vermehrt sichtbaren leerstehenden Geschäftsflächen in Wiens innerstädtischen Nebenlagen außerhalb der Geschäftsstraßen. Die theoretische Ausarbeitung im Rahmen einer Literaturstudie, setzt sich mit dem Aufeinandertreffen von Angebot und Nachfrage am Immobilienmarkt sowie dem Leerstandsbegriff auseinander. Dabei wird angebotsseitig die Rolle der EigentümerInnen und nachfrageseitig die Rolle der Mietenenden von Geschäftslokalen näher untersucht sowie die unterschiedlichen Ursachen und Auswirkungen von gewerblichen Leerständen in der Erdgeschoßzone aufgezeigt. Bestehende Steuerungsinstrumente und Maßnahmen zeigen das bereits vorhandene Bewusstsein der verschiedenen AkteurInnen im Umgang mit der Leerstandsproblematik auf. Da diese Thematik auch ein zentrales Entwicklungsthema vieler anderer europäischer Städte darstellt, werden für die Untersuchung internationale Beispiele im Umgang mit Leerstand herangezogen, näher erläutert und deren Wirksamkeit in vier Handlungsfeldern zur Aktivierung von gewerblichen Leerständen in der Wiener Erdgeschoßzone erörtert. Ground floors are an important part of urban living space due to their numerous functions. The focus of this diploma thesis is the increasingly visible vacant commercial space in Vienna's inner-city secondary locations outside the shopping streets. In terms of literature study, the theoretical elaboration deals with the meeting of supply and demand on the real estate market as well as the definition of vacancy. On the supply side, the subject of study is the role of the owners whereas on the demand side it is the role of the tenants that is examined more closely. Various causes and effects of commercial vacancies on the ground floor areas are also described in more detail. Existing instruments and measures show the already existing awareness of the various stakeholders in targeting of the va-cancy problem. This topic is also a central urban development topic in many other Euro-pean cities, international examples of targeting the vacancy zones are introduced, ex-plained in more detail and their effectiveness for activating commercial vacancies in Vi-enna’s ground floors is discussed in four fields. |
URI: | https://doi.org/10.34726/hss.2020.40901 http://hdl.handle.net/20.500.12708/16079 |
DOI: | 10.34726/hss.2020.40901 | Library ID: | AC16065936 | Organisation: | E280 - Institut für Raumplanung | Publication Type: | Thesis Hochschulschrift |
Appears in Collections: | Thesis |
Files in this item:
File | Description | Size | Format | |
---|---|---|---|---|
Angebot Nachfrage und Instrumente zur Aktivierung von gewerblichen Leerstnden in Wiens Erdgeschosszone.pdf | 3.44 MB | Adobe PDF | ![]() View/Open |
Page view(s)
61
checked on Feb 24, 2021
Download(s)
87
checked on Feb 24, 2021

Google ScholarTM
Check
Items in reposiTUm are protected by copyright, with all rights reserved, unless otherwise indicated.