Die Verschmutzung der Luft und die starke Verringerung der Ölreserven führen den Menschen zur Entdeckung erneuerbarer Energiequellen. Einer der wichtigsten erneuerbaren Energiequellen ist die Sonnenenergie. Man kann durch verschiedene Technologien Strom erzeugen und dadurch vor allem die Verschmutzung der Luft verringern. In dieser Diplomarbeit wurde allgemein die PV-Technologie definiert und erklärt, wie man dadurch Strom erzeugen kann. Im Weiteren wurden die Grundeigenschaften einer CPV-Anlage erklärt und gezeigt, welche Vor- und Nachteile solche Systeme haben. Es ist auch ein wichtiger Punkt, wie effizient die verwendete PV-Technologie Strom erzeugt. Das größte Problem für PV-Anlagen ist die Erhöhung der Solarzellentemperatur. Bei höheren Temperaturen sinkt die Effizient der Stromerzeugung und deswegen soll die Anlage gekühlt werden. Über dieses Thema wurde im 3. Kapitel die Kühlungsmethoden erklärt und ein Kühlkissen-Modell entworfen, das durch thermodynamische Randbedingungen simuliert wurde. Von diesem Modell ausgehend kann man für die weiteren Entwicklungen neue Gedanken bekommen, was für die Steigerung der Stromerzeugung eine wichtige Rolle spielen kann.
de
Additional information:
Abweichender Titel laut Übersetzung der Verfasserin/des Verfassers