Piff, T. (2011). Durchführung einer CE-Zertifizierung und Belastungstests an einem neu entwickelten Transportgebinde [Diploma Thesis, Technische Universität Wien]. reposiTUm. http://hdl.handle.net/20.500.12708/161128
Ziel dieser Diplomarbeit ist es, ein in einer vorangegangenen Diplomarbeit ("Entwicklung eines Mehrweggebindes für Statorstäbe" von Mario Metzler und Stefan Kaindlbauer) entwickeltes Transportgebinde im Sinne von CE-Richtlinien zu zertifizieren. Dies ermöglicht es dem Entwicklungspartner, das Transportgebinde im europäischen Wirtschaftsraum (EWR) erstmalig in Verkehr zu bringen.<br />Diese CE Zertifizierung wurde, da das Transportgebinde als Lastaufnahmemittel im Sinne der Maschinenrichtlinie fällt, mit Hilfe der EG-Maschinenrichtlinie 2006/42/EG und den darin beschriebenen Vorschriften und Regelungen umgesetzt. Im Zuge der Zertifizierung wurde eine Risikobewertung durchgeführt, eine Bedienungsanleitung erstellt und einige, mit dem Entwicklungspartner besprochene, Belastungstests durchgeführt. Die Herausforderung der durchzuführenden Arbeiten bestand darin, das Transportgebinde, das von den Dimensionen her auf einer Ladefläche eines LKWs passen muss, sicher zu gestalten, was dessen Bedienung und Handhabung betrifft. Dies war aufgrund der Größe und Masse des Gebindes kein leichtes Unterfangen. Da auch die Statorstäbe durch Größe und Gewicht schwierig zu handhaben sind, wurde ein Fokus darauf gelegt, alle Arbeiten, die am Transportgebinde durchzuführen waren, genau in der Bedienungsanleitung zu erläutern und verständlich zu machen. Trotz der Größe und Masse der Stäbe, waren sie an gewissen Stellen sehr empfindlich und mussten daher mit großer Sorgfalt behandelt werden. Vom Entwicklungspartner wurden hier zulässige Werte für die kritischen Stellen an den Statorstäben zur Verfügung gestellt, welche bei keinem Hebe-, Transportvorgang überschritten werden durften. Diese zulässigen Werte wurden in Belastungstests, welche an der TU Wien und beim Entwicklungspartner stattgefunden haben, überprüft.<br />Außerdem wurden sämtliche, zur Herstellung des Gebindes benötigten Zeichnungen und Stücklisten aktualisiert und gegebenenfalls neu erstellt. Diese befinden sich in digitaler Form auf der beigelegten CD.<br />
de
Aim of this thesis is to certify a former developed returnable container for stator bars according to all guidelines and rules of CE certification. This certification allows bringing the returnable container in traffic within the European Economic Area (EEA) by our industrial partner.<br />According to the machinery directive, the returnable container for stator bars is classified as a lifting device. The EC machinery directive 2006/42/EC is therefore applicable for the certification of container. The certification process requires a lot of documentations, along them a documentation for risk analysis, a manual and documentation of several stress tests, which had to be carried out for the returnable container. The documentation of the CE certification process also includes the preparation of all necessary technical drawings and bills of materials in order to be able to manufacture more returnable containers. The task of this work was to make the returnable container safe and secure during all operation and handling processes. Due to the big size and mass of the container, this proved to be a challenging task. The stator bars are difficult to handle, since they are big in size and heavy. All handling and operation processes were therefore thoroughly documented in the manual. Some parts of the stator bars are quite sensitive and have to be handled with care. The industrial partner provided permissible values for those sensitive parts which shall not be exceeded in any lifting or transportation process. The permissible values were determined through various stress tests, which were carried out at the Vienna TU and at our industrial partner.<br /> All these documents can be found on the attached CD. All steps of the certification process were thoroughly discussed and carried out in cooperation with the industrial partner.<br />
en
Additional information:
Abweichender Titel laut Übersetzung der Verfasserin/des Verfassers Zsfassung in engl. Sprache