Suvajac, S. (2010). Optimierung der Disposition von Geräten mit Hilfe von Telematiksystemen [Diploma Thesis, Technische Universität Wien]. reposiTUm. http://hdl.handle.net/20.500.12708/161349
Die Telematik ist eine Technologie, welche die Bereiche der Telekommunikation und Informatik verknüpft. Sie wird für die Ermittlung, Speicherung und Verarbeitung von Daten und Informationen eingesetzt. In der Baubranche dienen Telematiksysteme der Ortung, Überwachung, Steuerung und Dokumentation von Fahrzeugen und Geräten.<br />Durch die Einführung einer EDV-gestützten Disposition ergeben sich viele Vorteile und Einsparungspotentiale für die Unternehmen, die in dieser Arbeit analysiert werden. Aufgrund verspäteter Rückmeldungen der Bauleiter und Poliere verbleiben oft Geräte stillliegend auf Baustellen. Über Alarmmeldungen der Telematiksysteme können stillgelegte Geräte rechtzeitig erkannt werden.<br />Da Geräte während ihrer Stillliegezeit auf anderen Baustellen effektiver genutzt werden können, behandelt diese Arbeit die Wirtschaftlichkeit des Ortswechsels der Geräte. Dabei spielen die Transportentfernung und die Dauer der Stillliegezeit eine besonders wichtige Rolle. Der Vergleich der Transportkosten mit den Fixkosten der Geräte, die auch während der Stillliegezeit anfallen, wird einen Wirtschaftlichkeitsbereich liefern, bei dem das Unternehmen von einem Ortswechsel des stillgelegten Gerätes profitiert. Da in manchen Fällen die Anmietung von Fremdgeräten wirtschaftlicher ist als die Zulieferung der Eigengeräte, werden in dieser Arbeit zwei konkrete Fallbeispiele gezeigt, welche den Zusammenhang der Rentabilität der Eigen- und Fremdgeräte demonstrieren.<br />
de
Telematics is the blending of informatics and wireless telecommunications technologies. The applications of telematics are sending, receiving and storing information by telecommunication devices in conjunction with effecting control on remote objects. In the construction industry telematics are used for locating, overseeing, routing and recording of vehicles and building machinery. Because of delayed feedback of the site manager, some building machinery are too long decommissioned on the building site. By using an alert box, which is a component of the telematics, it is possible to register them in time. Those building machinery could be used more efficient on other building sites. This thesis is going to analyse the profitability of changing locations of the decommissioned building machinery. The change of locations is depending of the distance of the transport and the time of decommission. The comparison of the haulage and the overhead costs of the building machinery will show a profitable section, in which the change of location of the building machinery is economical. Sometimes it is more economic to rent a foreign building machine than to transport the own one to a building site, if it is too far away. This thesis demonstrates two examples, which shows the profitability between foreign building machinery and the own ones.
en
Additional information:
Abweichender Titel laut Übersetzung der Verfasserin/des Verfassers Zsfassung in engl. Sprache