Leiter, C. (2020). Dynamic Pricing in der österreichischen Ferienhotellerie [Master Thesis, Technische Universität Wien]. reposiTUm. https://doi.org/10.34726/hss.2020.85404
Diese Masterthese befasst sich mit Dynamic Pricing in der österreichischen Ferienhotellerie. Dynamic Pricing ist mit Methoden des Revenue Managements verwandt und wird dazu eingesetzt, um beim Verkauf nicht lagerfähiger Güter den Umsatz zu steigern, indem der Preis auf Grund der Nachfrage und der verfügbaren Kapazität gesteuert wird. Während Dynamic Pricing in der Stadthotellerie bereits lange eingesetzt wird, ist diese Methode in der österreichischen Ferienhotellerie noch nicht weit verbreitet. Das Zieldieser Arbeit ist zu erforschen, auf welche Art Dynamic Pricing in der Ferienhotellerie verwendet werden kann. Dazu wurde eine Literaturrecherche durchgeführt, um rechtliche Anforderungen, ethische Bedenken sowie die Akzeptanz und Fairness von Dynamic Pricing zu ermitteln. Im Praxisteil wurden Expertengespräche mit Mitarbeitern der Ferienhotellerie, Hotelberatern und anderen Branchenkennern durchgeführt und mittelseiner qualitativen Inhaltsanalyse ausgewertet. Zusammenfassend kann gesagt wurden, dass Experten den Einsatz von Dynamic Pricing befürworten. Die wichtigsten Kriterien für den Einsatz, sind eine nachvollziehbare Preisgestaltung, eine gute, offene Kommunikation mit den Gästen und eine intensive Schulungen des gesamten Teams.
de
This master’s thesis deals with Dynamic Pricing in the Austrian leisure hotel industry. Dynamic Pricing is related to methods of Revenue Management and is used to increase revenue when selling perishable goods by controlling the price based on demand and available capacity. While dynamic pricing has long been used in the city hotel industry, this method is not yet widely used in the Austrian leisure hotel industry. The aim of this thesis is to research how Dynamic Pricing can be introduced in the leisure hotel industry. A literature research was carried out to identify legal requirements, ethical concerns as well as to determine the acceptance and fairness of Dynamic Pricing. Interviews were conducted with employees, hotel consultants and other industry experts. They were evaluated using qualitative content analysis. In summary, it can be said that experts are in favor of the use of Dynamic Pricing. The most important criteria for use are comprehensible pricing, good, open communication with the guests and intensive training for the entire team.