Jääskeläinen, V. S. (2020). Terror resilient planning of urban open spaces with a focus on vehicle ramming attack prevention : an empirical study on the attacks of Breitscheidplatz, Berlin and Dorttninggatan, Stockholm [Diploma Thesis, Technische Universität Wien]. reposiTUm. https://doi.org/10.34726/hss.2020.82140
terrorism; vehicle ramming attack; security planning; transportation planning; resilience; case study
en
Abstract:
Seit dem 9/11 Anschlag in New York hat der Terrorismus eine neue Wendung genommen und mehr öffentliche Plätze in Europa sind zu Zielen terroristischer Anschläge geworden. Jedoch ist Sicherheitsplanung und Terrorbekämpfung sehr selten bis kaum ein Thema in der Raum- und Verkehrsplanung. In dieser Arbeit wird daher untersucht, wie VerkehrsplanerInnen dazu beitragen können, öffentliche Plätze widerstandsfähiger gegen Terrorismus zu machen. Als erstes wird untersucht, wie sich Terrorismus in der Vergangenheit auf Städte ausgewirkt hat und wie es sich im Laufe der Zeit verändert hat. Zweitens wird eine Literaturübersicht über den Zusammenhang von Sicherheit und Planung gegeben und bestehende Sicherheitsplanungsstrategien sowie vorbeugende Maßnahmen diskutiert. Darüber hinaus werden die Merkmale von Terroranschlägen seit dem 9/11 Anschlag in öffentlichen Plätzen analysiert. Aus der Literaturrecherche und der Analyse geht hervor, dass Fahrzeug-Rammangriffe die neue Methode der Terroristen ist. Zum Schluss werden daher zwei Fahrzeug-Rammangriffe, Breitscheidplatz in Berlin und Drottninggatan in Stockholm näher untersucht
de
Since the 9/11 attack in New York terrorism has taken a new turn and more European urban open spaces have become targets of terror attacks. However the inclusion of the factor security against terrorism is not yet part of urban and transportation planning. Therefore this thesis examines how transportation planners can contribute in making urban open spaces more terror resilient. Firstly it explores how terrorism has impacted cities in the past and how terrorism and its impacts have changed over time in literature. Secondly a literature review is given on what the connection of security and planning is and existing security planning strategies as well as preventive measures are introduced. Furthermore the characteristics of terror attacks since 9/11 in urban open spaces are being analysed. Concluding from the literature review and the analysis it is clear that vehicle ramming attacks are the new method of choice. Therefore in a last chapter the two vehicle ramming attacks on Breitscheidplatz, Berlin and Drottninggatan, Stockholm are being examined closer.
en
Weitere Information:
Abweichender Titel nach Übersetzung der Verfasserin/des Verfassers