Meine Diplomarbeit „Oikizo“ befasst sich mit der Gestaltung zukünfti-ger urbaner Systeme und der Frage, wie Städte durch eine Änderung des von uns gelebten Systems durch eine neue prototypische „urba-ne Zellstruktur“ erweitert werden könnten. Der Titel “Oikizo” stammt vom altgriechischen Verb (oikizō) und leitet sich vom Substantiv (oikos), “Haus”, “Zuhause” oder “Lebensraum” ab. Ziel des Pro-jekts “Oikizo” ist es, den NutzerInnen die Möglichkeit zu geben, ihren Raum mit einer “urbanen Zellstruktur” zu besiedeln, die die Form ein-er teilweise selbstorganisierten und anpassungsfähigen Zellstruktur hat. Diese sind an jede andere Zellstruktur, wie ein Mat Bulding, ange-dockt und knüpfen Beziehungen in Gruppenformen, entwickeln und prägen das Gesamtbild. Das Projekt beginnt im kleinen Maßstab einer Smart Living-Wohnung und erstreckt sich über den mittleren Maßstab eines großen Büros, kombiniert mit dem großen Maßstab eines Geb-äudes und endet mit dem verhältnismäßig größten Maßstab eines Viertels. Diese neue Struktur wurde als Überlagerung der Raumstruk-turen für alle urbanen Lebensräume geschaffen: Wohnen, Arbeiten und Gemeinschaftsaktivitäten. Der vorgeschlagene Entwicklungsort für das neue Raumgefüge ist der Westbahnhof in Wien. Als lebender Organismus wird dieses Projekt im Eisenbahnbereich weiterentwickelt und ausgebaut, indem Nachbarschaften in verschiedenen Phasen geschaffen werden.
de
My Thesis “oikizo” deals with how future urban systems can be de-signed and how the cities could expand, by changing the system that we live, with a new prototypical “Urban Cellular Structure”. The title “oikizo” is the ancient Greek verb (oikizō), meaning to settle and is derived from the noun (oikos), “house”, “home” or “hab-itat”. The objective of the project oikizo, is to give the ability to the uses to settle their space, with a “Urban Cellular Structure”, that has the form of a partially self-assembled and adaptable cell structure, that are docked to each other as a mat-building that establish rela-tionships in Group Forms, and develop and mound the image of the whole. The project is starting from the small scale of a smart living apartment, extended to the medium scale of a big office, combined into the large scale of a building, ending to the extra-large scale of a neighborhood. This new structure was created as a superimposition of the spatial structures for all urban spaces of life: housing, work and community activities. The proposed place of development of the new spatial structure, is the Westbahnhof railway station in Vienna. As a living organism, this project will be developed and expanded in t
en
Weitere Information:
Abweichender Titel nach Übersetzung der Verfasserin/des Verfassers