<div class="csl-bib-body">
<div class="csl-entry">Spiljak, N. (2019). <i>Lost in Transition : revitalization of University Campus in post-war-Sarajevo</i> [Diploma Thesis, Technische Universität Wien]. reposiTUm. https://doi.org/10.34726/hss.2019.57277</div>
</div>
-
dc.identifier.uri
https://doi.org/10.34726/hss.2019.57277
-
dc.identifier.uri
http://hdl.handle.net/20.500.12708/1671
-
dc.description
Abweichender Titel nach Übersetzung der Verfasserin/des Verfassers
-
dc.description.abstract
Das Areal, das heute den "Universitätscampus von Sarajevo" bildet, hatte schon immer großen Einfluss auf Sarajevo. Es war eines der ersten Projekte, als das Österreichisch-Ungarische Reich nach Bosnien und Herzegowina kam. Es hat eine morphologische Veränderung in der Stadtentwicklung bewirkt. Nach dem Krieg erlebte Sarajevo eine plötzliche politische, soziale und wirtschaftliche Veränderung. Sogar mehr als 20 Jahre nach dem Krieg versucht die Stadt immer noch ihren Platz zu finden. Diesen fehlenden Übergang merkt man auf dem Universitätscampus besonders, da er ihn fragmentiert, gezeichnet und ignoriert hinterlässt. Ziel ist es, das Potenzial des Raumes zu erkunden und eine bessere Umgebung für die Studenten zu schaffen und zwar durch die Wiederverwendung der alten Militärgebäude, die Stärkung der Verbindung zur Stadt und die Schaffung neuer Räume für den Einzug neuer Fakultäten.
de
dc.description.abstract
The areal that makes up todays “University Campus of Sarajevo” has always had important influence on the city of Sarajevo. It was one of the first projects built when the Austro-Hungarian Empire came to Bosnia and Herzegovina. It marked a morphological change in development of the city. Sarajevo went through a sudden political, social and economic transition after the war and even now, 20 years after, it is still trying to find its footing. This flawed transition is reflected on the university campus, leaving it fragmented, scarred and ignored. The aim is to explore the potential of the space and to create better environment for the students by re-using old military buildings, strengthening its connection to the city and creating new spaces for new faculties to move in.
en
dc.language
English
-
dc.language.iso
en
-
dc.rights.uri
http://rightsstatements.org/vocab/InC/1.0/
-
dc.subject
Stadtmorphologie
de
dc.subject
Universität
de
dc.subject
Revitalisierung
de
dc.subject
Sarajevo
de
dc.subject
Urban Morphology
en
dc.subject
University
en
dc.subject
Revitalization
en
dc.subject
Sarajevo
en
dc.title
Lost in Transition : revitalization of University Campus in post-war-Sarajevo
en
dc.title.alternative
Verloren in der Übergangszeit. Revitalisierung des Universitätscampus im Nachkriegs-Sarajevo
de
dc.type
Thesis
en
dc.type
Hochschulschrift
de
dc.rights.license
In Copyright
en
dc.rights.license
Urheberrechtsschutz
de
dc.identifier.doi
10.34726/hss.2019.57277
-
dc.contributor.affiliation
TU Wien, Österreich
-
dc.rights.holder
Nada Spiljak
-
dc.publisher.place
Wien
-
tuw.version
vor
-
tuw.thesisinformation
Technische Universität Wien
-
tuw.publication.orgunit
E260 - Institut für Städtebau, Landschaftsarchitektur und Entwerfen