<div class="csl-bib-body">
<div class="csl-entry">Günner, C., Kleffner, I., & Sickert, E. (1997). Trübwasserbewirtschaftung und -behandlung im Zusammenhang mit dem Stickstoffmanagement einer mehrstufigen Großkläranlage. In <i>Neue Entwicklungen in der Abwassertechnik : ÖWAV-Seminar TU-Wien 22./23. Mai 1997 Wirtschaftskammer Österreich</i> (pp. 167–186). TU, Institut für Wassergüte und Ressourcenmanagement. https://doi.org/10.34726/wim.1003</div>
</div>
-
dc.identifier.uri
http://hdl.handle.net/20.500.12708/17049
-
dc.identifier.uri
https://doi.org/10.34726/wim.1003
-
dc.description.abstract
Der Klärwerksverbund Köhlbrandhöft/Dradenau wird wie auch
andere Kläranlagen mit einer Faulschlammentwässerung in starkem Maße mit
Stickstoff rückbelastet. Die Aufstockung der Ammonium-Zulauffracht von im
Mittel 35 % führt bei der Denitrifikation zu Schwierigkeiten, wenn bei
betriebsbedingter annähernd konstanter Rückbelastung die Zufuhr ausreichender
Kohlenstoffmengen, z.B. an Wochenenden, ausbleibt. Durch Zwischenspeichern
von Zentrat und dessen gezielte Zugabe in die Belebungsanlage des Klärwerkes
Dradenau konnte das Problem weitgehend gelöst werden. Unabhängig hiervon
wird im Hinblick auf steigende Abwassermengen seit etwa einem Jahr Trübwasser
in einer halbtechnischen biologischen Versuchsanlage separat behandelt. Die
Nitrifikation des Zentrats erfolgt in einem Abstromfließbett unter Einsatz von
reinem Sauerstoff. Die Ammoniumkonzentrationen werden bei 35°C von i.M.
1350 mg NH4-N/l auf Werte unter 100 mg/l vermindert, und zwar bei
Nitrifikationsleistungen von ca. 5 kg NH4-N pro Tag und m3 Fließbettvolumen.
Das ist etwa 35fach höher als in einer Belebungsanlage.
de
dc.language.iso
de
-
dc.rights.uri
http://rightsstatements.org/vocab/InC/1.0/
-
dc.subject
Faulschlammentwässerung
de
dc.subject
Abwasser
de
dc.title
Trübwasserbewirtschaftung und -behandlung im Zusammenhang mit dem Stickstoffmanagement einer mehrstufigen Großkläranlage
de
dc.type
Inproceedings
en
dc.type
Konferenzbeitrag
de
dc.rights.license
Urheberrechtsschutz
de
dc.rights.license
In Copyright
en
dc.identifier.doi
10.34726/wim.1003
-
dc.contributor.affiliation
Hamburger Stadtentwässerung, Deutschland
-
dc.contributor.affiliation
Hamburger Stadtentwässerung, Deutschland
-
dc.contributor.affiliation
Hamburger Stadtentwässerung, Deutschland
-
dc.relation.isbn
3-85234-032-2
-
dc.relation.issn
0379-5349
-
dc.description.volume
141
-
dc.description.startpage
167
-
dc.description.endpage
186
-
dc.type.category
Full-Paper Contribution
-
tuw.booktitle
Neue Entwicklungen in der Abwassertechnik : ÖWAV-Seminar TU-Wien 22./23. Mai 1997 Wirtschaftskammer Österreich
-
tuw.relation.haspart
10.34726/wim.683
-
tuw.relation.publisher
TU, Institut für Wassergüte und Ressourcenmanagement