Dambauer, S. (2023). Digitalisierung administrativer Prozesse in der Auftragsabwicklung – der Einfluss digitaler Technologien aus Industrie 4.0 auf Produktionskennzahlen und die Prozesseffizienz einer Montageabteilung [Diploma Thesis, Technische Universität Wien]. reposiTUm. https://doi.org/10.34726/hss.2023.103123
Artificial Intelligence; Digitalisation; IoT; Order Processing
en
Abstract:
Die Digitalisierung von technischen Prozessen ist bei Unternehmen schon seit einiger Zeit kein Fremdwort mehr. Der administrative Bereich von Unternehmen jedoch blieb bis dato vom digitalen Wandel weitestgehend unberührt. Speziell im Auftragsabwicklungsprozess spielen unterstützenden Aktivitäten eine essenzielle Rolle. Ziel dieser Diplomarbeit besteht darin, den aktuellen Stand der Technik hinsichtlich der Digitalisierung von administrativen Prozessen in der Auftragsabwicklung zu identifizieren und zu analysieren. In diesem Zusammenhang werden sowohl der Einfluss von digitalen Technologien auf leistungsbezogene Kennzahlen als auch Reifegradmodelle zur Darstellung des Digitalisierungsgrades untersucht. Zudem werden verschiedene Modelle zur Bewertung von Industrie 4.0-Lösungen – speziell für den Einsatz zur Digitalisierung von administrativen Auftragsabwicklungsprozessen – miteinander verglichen. Die State of the Art Recherche zeigt, dass administrative Prozesse im Vergleich zu Technischen in Unternehmen immer noch eine untergeordnete Rolle spielen. Demnach ist der Einfluss der Digitalisierung von unterstützenden Aktivitäten auf Leistungskennzahlen in der Produktion weitgehend unerforscht. Ein ähnliches Bild zeigt sich bei der Verwendung von digitalen Technologien im administrativen Bereich der Auftragsabwicklung. Die Ergebnisse der Literaturrecherche zeigen außerdem, dass grundsätzlich eine Vielzahl an Reifegradmodellen für technische Lösungen existieren. Die Mehrheit dieser Bewertungsmodelle vernachlässigen jedoch administrative Bewertungskriterien, wodurch nur wenige eine ganzheitliche bzw. standardisierte Darstellung des Digitalisierungsgrades eines Auftragsabwicklungsprozess ermöglichen. Das beste Reifegradmodell wird für die Fallstudie zur Darstellung des Digitalisierungsgrades verwendet. Die in der Diplomarbeit durchgeführte Fallstudie demonstriert eine systematische Vorgehensweise, wie der Auftragsabwicklungsprozess analysiert und optimiert sowie Digitalisierungsgrades eines Unternehmens ermittelt werden kann. Durch den Anwendungsfall konnte der digitale Reifegrad im administrativen Bereich durch die Implementierung einer RFID-Technologie signifikant erhöht werden.
de
The digitization of technical processes has not been a stranger to companies for some time now. However, the administrative area of companies has remained largely untouched by the digital transformation to date. Especially in the order processing process, supporting activities play an essential role. The aim of this thesis is to identify and analyze the current state of the art with regard to the digitalization of administrative processes in order processing. In this context, the influence of digital technologies on performance-related key figures as well as maturity models for the representation of the degree of digitalization are examined. In addition, various models for evaluating Industrie 4.0 solutions - specifically for use in digitizing administrative order fulfillment processes - are compared with each other. The state of the art research shows that administrative processes still play a subordinate role in companies compared to technical processes. Accordingly, the influence of the digitization of supporting activities on key performance indicators in production is largely unexplored. A similar picture emerges for the use of digital technologies in the administrative area of order processing. The results of the literature review also show that, in principle, a large number of maturity models exist for technical solutions. However, the majority of these evaluation models neglect administrative evaluation criteria, which means that only a few enable a holistic or standardized representation of the degree of digitization of an order processing process. The best maturity model is used for the case study to represent the degree of digitization. The case study conducted in the thesis demonstrates a systematic approach to analyzing and optimizing the order fulfillment process and determining a company's level of digitization. Through the use case, the digital maturity level in the administrative area could be significantly increased by implementing an RFID technology.
en
Additional information:
Abweichender Titel nach Übersetzung der Verfasserin/des Verfassers