Gebeshuber, I.-C. (2023, April 20). Miteinander Antworten finden, die wir verantworten können (plenartalk) [Keynote Presentation]. 15. Int. Montessori Werkstatt für pädagogische Impulse der Zeit, Emmersdorf/NÖ, Austria.
Die Technik hat den Menschen viel gebracht, unser Lebensstandard ist in den vergangenen Jahrzehnten unaufhörlich gestiegen. Aber diese Entwicklung kommt mit hohen Kosten: Klimawandel, resistente Mikroorganismen, Artensterben, ein möglicher Kollaps des marinen Ökosystems, etc. Wir sollten umdenken und die Dinge anders tun als bisher. Umdenken geht aber nicht von heute auf morgen, und sollte besonders bei den jungen Menschen ansetzen. Ille C. Gebeshuber verfolgt den Ansatz (inspiriert von Albert Schweitzer) der Ehrfurcht vor dem Leben in ihrer Entwicklung von Technologien und Zugängen, die Mensch und Biosphäre nicht schaden, sondern im besten Falle nützen sollen. Dieser Ansatz wird anhand eines Impulses in der Gruppe diskutiert und in einer Expedition im Garten anhand des Aufzeigens von relevanten Funktionalitäten von schönen und effizienten Pflanzen, Tieren und Ökosystemen (im Makro- wie auch im Mikrokosmos) praktisch aufgezeigt.