Geroldinger, S. W. (2023). The master alloy route as an attractive alloying alternative for sintered steels [Dissertation, Technische Universität Wien]. reposiTUm. https://doi.org/10.34726/hss.2023.85426
E164 - Institut für Chemische Technologien und Analytik
-
Date (published):
2023
-
Number of Pages:
312
-
Keywords:
Sinterstähle
en
Abstract:
In this thesis, manufacturing of sintered steels alloyed with non-strategic elements is investigated, the alloy elements being introduced via the masteralloy route. These masteralloys contain Cr, Mn and Si in different combinations; they were produced by ultra high pressure water atomization. The melting behaviour of the masteralloys is described, and by infiltration experiments their reactions with ferrous base components are studied. By admixing the masteralloys to plain iron or low alloy steel powders, sintered steel specimens are produced, and their mechanical properties are investigated as a function of composition and manufacturing parameters.
en
In der Dissertation wird die Herstellung von mit nicht-strategischen Elementen legierten Sinterstählen untersucht, wobei die Legierungselemente über die Masteralloy-Route eingebracht werden. Zum Einsatz kommen Masteralloys, die unterschiedliche Kombinationen von Cr, Mn und Si enthalten und über Hochdruck-Wasserverdüsung hergestellt wurden. Es wird das Schmelzverhalten der Masteralloys beschrieben sowie anhand von Infiltrationsversuchen die Reaktion mit Eisenbasiskörpern. Durch Zumischen von Masteralloys zu Reineisen- oder niedriglegiertem Stahlpulver werden Sinterstahlkörper hergestellt, und die mechanischen Eigenschaften sowie das Sinterhärteverhalten in Abhängigkeit von Zusammensetzung und Herstellparametern werden untersucht.