<div class="csl-bib-body">
<div class="csl-entry">Schmidhuber, Z. (2023). <i>Klein MirtNEU – über die Revitalisierung eines Vierkanthofes in Oberösterreich</i> [Diploma Thesis, Technische Universität Wien]. reposiTUm. https://doi.org/10.34726/hss.2023.111124</div>
</div>
-
dc.identifier.uri
https://doi.org/10.34726/hss.2023.111124
-
dc.identifier.uri
http://hdl.handle.net/20.500.12708/177105
-
dc.description
Abweichender Titel nach Übersetzung der Verfasserin/des Verfassers
-
dc.description.abstract
Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit dem Thema der Revitalisierung eines Vierkanthofes in Thalheim bei Wels in Oberösterreich. Der Leerstand und der Verfall alter Bauernhäuserwerden zu einem immer größeren Problem. Viele Familien und auch Einzelpersonen entscheiden sich dazu, den landwirtschaftlichen Betrieb und den damit verbundenen Hofaufzugeben und in urbanere Teile des Landes zu ziehen. Doch was passiert mit den alten Bauernhöfen, die einen entscheidenden Teil unserer regionalen Baugeschichte darstellen? Nach eingehender Recherche über den „Klein Mirtner“-Hof, der Baumaterialien sowie Begehungen vor Ort und Interviews mit den Besitzern sowie Fachplaner_innen, bietet diese Arbeit einen Entwurf für diesen Vierkanthof mit dem Hauptaugenmerk auf ökologische Sanierung. Dieser soll als Lösungsansatz für weitere Projektedienen und aufzeigen, dass neues Leben in alte Mauern gut integriert werden kann.
de
dc.description.abstract
This master thesis examines there vitalization of a square courtyard inThalheim bei Wels in Upper Austria. The vacancy and decay of old farmhouses is an ever-increasing problem. Many families and individuals decide togive up farming and the associated farmhouse and move to more urban parts of the country. But what happens to the old farmhouses, which represent a crucial part of our regional building history.After in-depth research on the “KleinMirtner” farmhouse, the building materials, on-site inspections and interviews with both the owners and specialist planners, this thesis offers an architectural design for the farmhouse, focused on ecological renovation. It should be an example for further projects and demonstrate that new life is possible in these old structures.
en
dc.language
Deutsch
-
dc.language.iso
de
-
dc.rights.uri
http://rightsstatements.org/vocab/InC/1.0/
-
dc.subject
Vierkanthof
de
dc.subject
Revitalisierung
de
dc.subject
Sanierung
de
dc.subject
Wohnbau
de
dc.subject
Oberösterreich
de
dc.subject
Natürliche Bauweise
de
dc.subject
square courtyard
en
dc.subject
revitalization
en
dc.subject
renovation
en
dc.subject
residential building
en
dc.subject
Upper Austria
en
dc.subject
natural building methods
en
dc.title
Klein MirtNEU – über die Revitalisierung eines Vierkanthofes in Oberösterreich
de
dc.title.alternative
Klein MirtNEU – About the Revitaliza)on of a Square Courtyard in Upper Austria
en
dc.type
Thesis
en
dc.type
Hochschulschrift
de
dc.rights.license
In Copyright
en
dc.rights.license
Urheberrechtsschutz
de
dc.identifier.doi
10.34726/hss.2023.111124
-
dc.contributor.affiliation
TU Wien, Österreich
-
dc.rights.holder
Zita Schmidhuber
-
dc.publisher.place
Wien
-
tuw.version
vor
-
tuw.thesisinformation
Technische Universität Wien
-
tuw.publication.orgunit
E251 - Institut für Kunstgeschichte, Bauforschung und Denkmalpflege