Prinz, C. (2008). Wissensmanagement in der Raumplanung : Anwendungsbeispiele und Modelle, Fallbeispiel: Länderdatenbank ATP/Redserve [Diploma Thesis, Technische Universität Wien]. reposiTUm. http://hdl.handle.net/20.500.12708/177804
E234 - Institut für Wassergüte, Ressourcenmanagement und Abfallwirtschaft
-
Date (published):
2008
-
Number of Pages:
85
-
Keywords:
Wissensmanagement; Raumplanung
de
Abstract:
Ziel der Diplomarbeit ist es, zunächst die theoretischen Grundlagen von Wissensmanagement zu definieren und die verschiedenen Modelle und Systeme vorzustellen, um deren Anwendbarkeit auf die Raum- und Stadtplanung zu analysieren. Weiters sollen die Voraussetzungen und Aspekte zur Implementierung von Wissensmanagement herausgefiltert werden. Neben der theoretischen Definition soll anschließend eine mögliche Umsetzung und Implementierung erläutert werden.<br />Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die wichtigsten Anforderungen an die Länderdatenbank die Erneuerbarkeit, Aktualität und die Weitergabe von Wissen sind. Es wird ein System modelliert, das die drei Anforderungspunkte optimal miteinander verbindet und eine Implementierung in das vorhandene EDV-System ermöglicht. Mit dem Leitheft soll eine Art Benutzerhandbuch für die Mitarbeiter entstehen, um ihnen den Einstieg in das Informationssystem zu erleichtern.
de
Additional information:
Abweichender Titel laut Übersetzung der Verfasserin/des Verfassers