Rößler, C. (2021). Verfahren zur automatischen Grundrissgenerierung für Gebäude mit mehreren Funktionseinheiten [Diploma Thesis, Technische Universität Wien]. reposiTUm. https://doi.org/10.34726/hss.2021.63921
Algorithms; Floor Plan Generation; Design Computation
en
Abstract:
Die Diplomarbeit befasst sich mit der algorithmischen Generierung und Optimierung von Grundrissen im architektonischen Entwurf.Obwohl das Entwerfen von Grundrissen ein sehr zeitaufwändiger Prozess ist, wird in der architektonischen Praxis nur selten von der Möglichkeit zur automatischen Generierung jener Gebrauch gemacht. Ein Grund liegt in der gewohnten Arbeitsweise der Architekturschaffenden, die eine weitgehende Kontrolle über den räumlichen Allokationsprozess erfordert und die mit bisherigen generativen Verfahren nur schwer zu erreichen ist.In der vorliegenden Arbeit wird ein Verfahren vorgestellt, bei dem Funktionen bzw. Räume in Gruppen eingeteilt werden und diese dann vom Benützenden mittels korrespondierender Attraktoren intuitiv innerhalb einer Gebäudegeometrie zugewiesen und anschließend vom entwickelten Algorithmus verteilt und optimiert werden.
de
The thesis deals with the algorithmic generation and optimization of floor plans inarchitectural design.Although the design of floor plans is a very time-consuming process, the option ofgenerating them automatically is rarely used in architectural practice. One reasonis the common way how architects work, which requires extensive control over thespatial allocation process, which has been difficult to achieve with current generative methods.In the present work, a method is proposed in which functions or rooms are divided into groups and these are then intuitively assigned by the user by means of corresponding attractors within a building geometry and then distributed and optimized by the developed algorithm.
en
Additional information:
Abweichender Titel nach Übersetzung der Verfasserin/des Verfassers