Ecker, H. (2007). Planung von Ressourcen und Durchlaufzeiten eines UMTS-Site-Rollouts mittels Simulation [Master Thesis, Technische Universität Wien]. reposiTUm. http://hdl.handle.net/20.500.12708/179434
Simulation; Ressourcen; Durchlaufzeit; UMTS-Site-Rollout; GPSS World
de
simulation; resources; processing time; UMTS-Site-Rollout; GPSS World
en
Abstract:
Das Ziel dieser Magisterarbeit ist es, die Anwendung von Simulationsstudien zu untersuchen. Eine derartige Untersuchung soll im Rahmen dieser Arbeit durchgeführt werden, indem eine Simulation an einem UMTS-Site-Rollout eines Telekommunikationsausrüsters praktisch angewandt wird.<br />In diesem Zusammenhang wird anfangs beschrieben, was unter Simulation zu verstehen ist, welche Begriffe im Zusammenhang mit Simulation verwendet werden und welche Arten der Simulation existieren. Anschließend wird der allgemeine Ablauf einer Simulationsstudie beschrieben und später anhand eines Simulationsmodells des oben genannten UMTS-Site-Rollouts mittels der Simulationssoftware GPSS World für Windows praktisch veranschaulicht. Bis dato waren bei Veränderungen in der Projektumwelt lediglich Einschätzungen des Projektmanagements ein Werkzeug für die Vorhersage von Entwicklungen. In der Simulationsstudie soll nun untersucht werden, wie sich Veränderungen der Personalstärke der einzelnen Abteilungen, aber auch mögliche Veränderungen im Volumen des Gesamtprojekts auswirken. Weiters soll auch untersucht werden, unter welchen Voraussetzungen es möglich ist, die Durchlaufzeiten für einzelne UMTS-Sites zu verkürzen um so mehr Standorte realisieren zu können als bisher oder ob kürzere oder längere Durchlaufzeiten sich positiv auf die Effizienz auswirken. Am Ende der Arbeit wird in einer Ergebnispräsentation zusammengefasst, welche Erfahrungen mit der Simulationsstudie gewonnen werden konnten und weiters wird in einer Empfehlung festgehalten, in welchen Bereichen Veränderungen sinnvoll wären.<br />
de
The primary goal of this Master Thesis is the analysis of the use of simulations. Such a study is done by a research on an UMTS-Site-Rollout of a telecommunication supplier.<br />First, there is a theoretical discussion of the terms used in simulation and which types of simulations exist. Later, a simulation is done by simulating an UMTS-Site-Rollout by using GPSS World.<br />Now, only the Members of the Project Management estimate the performance of an UMTS-Site-Rollout. In this document a research is done, if a simulation can help planning the Rollout. Changes of the resources in all divisions and in the project volume are discussed. Efficiency is also studied, when the processing time is varied. Last, there is an presentation of the results, which could be gathered while doing the simulation. There are recommendations, where and how the Rollout might be changed to perform better.<br />