E188 - Institut für Softwaretechnik und Interaktive Systeme
-
Date (published):
2008
-
Number of Pages:
92
-
Keywords:
autonomes Geschäftsprozessmanagment; atuonome EDV; Prozess-mining; BDI-Agenten Theory
de
autonomic business process management; autonomic computing; process mining; BDI agent theory
en
Abstract:
Um in den immer komplexeren und hoch dynamischen Märkten der globalisierten Weltwirtschaft zu bestehen müssen Unternehmen ständig ihre Effizienz erhöhen und ihre Kosten senken. Um dieses Ziel zu erreichen müssen die Unternehme ihre Geschäftsprozesse genauestens unter Kontrolle haben. Studien haben gezeigt, dass viele Unternehmen fürchten, die bisher eingesetzten Geschäftsprozessmanagementsyteme könnten zu inflexibel für die notwendige schnelle Veränderungen sein. Deshalb präsentieren wir in dieser Arbeit ein Konzept für autonome Geschäftsprozessmanagementsyteme.<br />Autonome Systeme können durch minimierte Einflussnahme des Menschen schneller auf unerwartete Ereignisse reagieren und erlauben daher ein erhöhtes Maß an Flexibilität und Stabilität im vergleich zu herkömmlichen Systemen. Das vorgestellte Konzept basiert auf der Kombination von anerkannten Geschäftsprozessmanagementansätzen und modernen autonomen Systemen. Dies würde es Geschäftsprozessmanagementsystemen erlauben, basierend auf vordefinierten Zielen und der Kenntnis des aktuellen Zustands ihrer Umwelt, selbstständig zu agieren. Zusätzlich stellen wir ein Verfahren zur Beschreibung von Geschäftsprozessen vor, dass Veränderung als elementares Konzept einschließt und dem System erlaubt Geschäftsprozessmodelle direkt zu verstehen und Prozesse selbstständig zu kontrollieren. Wir werden in dieser Arbeit mit einem Überblick über themenbezogene Arbeiten und den aktuelle Forschungsstand beginnen.<br />Danach werden wir auf die Idee des autonomen Geschäftsprozessmanagements eingehen und schließlich unser Konzept vorstellen.<br />
de
The increasingly dynamic and complex markets of the globalized economy force companies to continuously increase efficiency and cut costs in order to stay competitive. To do so the companies need to maintain a tight control over their business processes. Studies have shown that many companies fear that traditional business process management (BPM) tools might be too inflexible and unresponsive to change. Therefore we propose a concept for an autonomic business process management system (ABPMS).<br />Such a system can react faster to unexpected events and therefore allows more flexibility and resilience with minimal human interference. It is based on the combination of approved business process management methodologies and modern self-managing systems. This would allow business process management systems (BPMS) to reach an autonomic level where the systems can take actions based on their knowledge of the environment and predefined goals. Additionally we propose a method to describe business processes that is directly understandable for an autonomic system, and that incorporates change as fundamental mechanism. In this thesis we will start with an overview of related work and the state of the art.<br />Then we will discus the idea of autonomic business process management and finally we will present our concept for an ABPMS.