Dadic, V. (2008). Analyse von CO2-Vermeidungskosten im Vergleich zu CO2 Zertifikatspreisen in Europa sowie Szenarien der künftigen Preisentwicklung [Diploma Thesis, Technische Universität Wien]. reposiTUm. http://hdl.handle.net/20.500.12708/181480
Die Bereitstellung elektrischen Stroms ist eine Voraussetzung für die gesellschaftliche Entwicklung. Die künftige Entwicklung der Stromgestehungskosten stellt in diesem Kontext eine wichtige Determinante dar. Die Einführung eines - Emissionshandelssystems in den Mitgliedsstaaten der EU im Jahr 2005 beeinflusst die Erzeugungskosten fossiler Kraftwerken maßgeblich. Je nach Anlagenwirkungsgrad, Art des eingesetzten Brennstoffes und Technologie, werden die Auswirkungen auf einzelne Kraftwerke bei verschiedenen Zertifikatspreisen unterschiedlich ausfallen. Dementsprechend wird sich die von den Stromerzeugungskosten abhängige Einsatzreihenfolge der Kraftwerke (Merit Order) verändern.<br />Darüber hinaus wird in dieser Arbeit untersucht, in welchem Ausmaß Emissionsreduktionen allein durch Brennstoffwechsel ausgeschöpft werden können.<br />Die Zertifikatspreise werden auch in Zukunft ein bestimmender Faktor für die Stromgestehungskosten sein. Die Beeinflussung der Stromgestehungskosten könnte seit der zweiten Handelsperiode noch stärker ausfallen, weil die Obergrenze für Zertifikatspreise durch höhere Geldstrafen für die Emissionsüberschreitung bestimmt wird. Die mögliche Entwicklung der künftigen Zertifikatspreise wird anhand Szenarien der Entwicklung von Brennstoffpreisen untersucht.<br />Nichtfossilen Technologien (Wind und Kernkraft) werden in das Modell implementiert, um weitere - Vermeidungskosten zu analysieren, da durch den Einsatz nicht-fossiler Technologien bei höheren Brennstoffpreisen die Zertifikatspreise vermindert werden können.
de
The supply of electricity is important for the development of entire communities. That is why the cost for power production is one of the most important factors for our life quality.<br />The introduction of a CO2-certificate-trading-system in the European Union in the year 2005 is greatly influencing the production cost of fossil power plants. The efficiency factor, the technology, or the used fossil fuel can influence power plants at varying certificate prices, totally different. Accordingly the power production costs and the merit order can change. Furthermore abatement cost from fossil fuel switch and reduction potential will be assessed.<br />The certificate prices will continue to be an important factor for power production.<br />Possible certificate price developments will be analysed by different scenarios of fuel prices. Technologies based on non fossil fuel will be implemented in this model, that future CO2 reduction can be analysed.<br />The usage of non fossil technologies at high fuel prices can reduce the certificate price.
en
Weitere Information:
Abweichender Titel laut Übersetzung der Verfasserin/des Verfassers Zsfassung in engl. Sprache