Diermaier, J. (2007). WUI - Wohnen mit unterstützender Intelligenz monitoring and inference system [Master Thesis, Technische Universität Wien]. reposiTUm. http://hdl.handle.net/20.500.12708/181912
Gegenwärtig befindet sich die Bevölkerungszusammensetzung aller modernen Industrienationen in Bezug auf das Lebensalter in einem stetigen Wandel. Der Trend führt dahin, dass in absehbarer Zukunft das als am wahrscheinlichsten angesehene Durchschnittsalter von 39,3 Jahren im Jahr 2004 auf 50,4 Jahre im Jahr 2050 steigen wird. Die Folgen für unsere Gesellschaft werden große finanzielle Herausforderungen mit sich bringen, daher müssen Lösungen entwickelt werden, die dem Trend entgegenwirken.<br />Das vorliegende Dokument ist eine von drei Magisterarbeiten, die im Rahmen des Projektes "WUI (Wohnen mit Unterstützender Intelligenz)" entstanden sind. Das vom gemeinnützigen Unternehmen CEIT Raltec finanzierte Projekt hat die Zielsetzung, ein Ambient Assisted Living System zu entwickeln, um die Wohnsituation von alleinstehenden Senioren zu verbessern. In dieser Magisterarbeit werden zuerst die Hintergründe und das Gesamtkonzept des Projektes, und im Speziellen die Entwicklung der Applikation "WUI-MIS (WUI - Monitoring and Inference System)" beschrieben. Das System wurde im Seniorenzentrum Schwechat mit einer 82-jährigen Frau getestet. Über den Testablauf und dessen Auswertung wird im Anschluss ein Überblick gegeben.<br />
de
At present the population composition of all modern industrial nations changes constantly regarding the age. In foreseeable future the trend leads to an increase in the average age of 39.3 years in the year 2004 to 50.4 years in the year 2050. The consequences for our society will bring substantial challenges with itself, therefore solutions must be developed to compensate the trend.<br />The available document is one of three Master´s theses which originated in the context of the project "WUI (Wohnen mit Unterstützender Intelligenz)" which means "Living with Supportive Intelligence)". The project, financed by the non-profit enterprise "CEIT Raltec", has the objective to develop an Ambient Assisted Living system to improve the life situation of elderly persons. This Master's thesis describes the background and overall concept of the project as well as the developement of the application "WUI-MIS (WUI - Monitoring and Inference System)". The system has been tested in the "Seniorenzentrum Schwechat" with an 82-aged woman. An overview of the test run and its evaluation is given subsequently.