Benmoumen, I. (2008). Die Algerische Wirtschaft zu Beginn des 21. Jahrhunderts [Master Thesis, Technische Universität Wien]. reposiTUm. http://hdl.handle.net/20.500.12708/183783
E330 - Institut für Betriebswissenschaften, Arbeitswissenschaft und Betriebswirtschaftslehre
-
Date (published):
2008
-
Number of Pages:
123
-
Keywords:
Erneuerungsprogramm der Industrie; Wirtschaftsliberalisierung; Industrielle Wettbewerbsfähigkeit; Algerische Unternehmen
de
Abstract:
Hauptziel dieser Masterarbeit war es, die Bewertung der Methoden des Erneuerungsprogramms der industriellen Unternehmen in Algerien und ihrer Umgebung durch einen geordneten Komplex von Konzepten und angepasster Strategien darzustellen. Zunächst war es wichtig, die Eckpunkte der Politik, der Leistungen der algerischen Industrie seit der Unabhängigkeit bis zu den Reformen internationaler Integration zu analysieren (Kapitel 1). Um die Dimension dieser Problematik durch die Bedeutung der Unternehmenserneuerung in der Perspektive der Liberalisierung der algerischen Wirtschaft zu vertiefen, wurde zunächst eine Einschätzung der industriellen Wettbewerbsfähigkeit auf internationaler Ebene vorgenommen (Kapitel 2). Ausgehend davon war es notwendig, die Erneuerung der Unternehmen durch ihre theoretischen und empirischen Grundlagen, sowie ihre Ziele und Akteure zu identifizieren (Kapitel 3).Eines der wesentlichen Ziele dieser Arbeit ist es, neben den theoretischen Aspekten des Erneuerungsprogramms auch die hierbei angewendeten Methoden zu analysieren (Kapitel 4). Der letzte Punkt dieser Arbeit besteht aus einer praktischen Studie, deren Wichtigkeit für die Überlegung zu den Praktiken der Erneuerung in der algerischen Industrie maßgebend ist, besonders in der agrar- und ernährungswirtschaftlichen Branche. Er umfasst eine Zusammenfassung von Statistiken und Informationen, welche die Branche und drei Unternehmen (ENCG Oran, AIDA Konditorei, GINI Eis) sowie eine allgemeine Feststellung über die Erarbeitung des Programms betrifft (Kapitel 5).