Auer, J. (2009). Methodik für ein Requirements Engineering von Schienenfahrzeugen [Diploma Thesis, Technische Universität Wien]. reposiTUm. http://hdl.handle.net/20.500.12708/184268
Ziel der vorliegenden Arbeit war es, einen systematischen und werkzeugunterstützten Requirements Engineering Prozess für die Entwicklungs- und Herstellungsprozesse von Schienenfahrzeugen zu erarbeiten. Zuerst werden konstruktionsmethodische Vorgehensweisen für die Entwicklung von Schienenfahrzeugen vorgestellt. Anschließend wird eine Definition von Requirements Engineering eines Schienenfahrzeugherstellers angeführt. Danach wird auf die relevante Normenlandschaft eingegangen. Im Anschluss erfolgt die Ist-Analyse eines Unternehmensprozesses, der systematischen Requirements Engineering bedarf. Die gesammelten Informationen werden zur Erstellung eines Soll-Konzeptes verwendet. Abschließend erfolgen eine Bewertung des Soll-Konzeptes gegenüber der Ist-Situation und weitere Gedanken zur Implementierung. Requirements Engineering ist in die Unternehmensprozesse implementierbar, aufgrund der Komplexität müssen jedoch einige Vereinfachungen vorgenommen werden.<br />
de
Additional information:
Abweichender Titel laut Übersetzung der Verfasserin/des Verfassers