Klinger, H. (2004). Prognostische und therapeutische Faktoren für das Chondrosarkom und Osteosarkom [Dissertation, Technische Universität Wien]. reposiTUm. http://hdl.handle.net/20.500.12708/185257
E166 - Institute of Chemical Engineering Division Applied Biochemistry & Gene Technology
-
Date (published):
2004
-
Number of Pages:
63
-
Abstract:
Es wurde vor allem die Expression der Hitzeschock Proteine und der Einfluß von Hyperthermie und Chemotherapeutika in den mesenchymalen Tumoren Osteosarkom und Chondrosarkom untersucht.<br />Untersuchungen am Chondrosarkom:<br />Beim Condrosarkom wurde auf Proteinebene mittels Immunhistochemie die Rolle von Hitzeschockproteinen, sowie Apoptosehemmern als prognostische Faktoren untersuchtEs zeigte sich eine starke Korrelation von HSP 72 und HSP 73 Expression mit einem schlechten Krankheitsverlauf . Das kann als Beweis für eine wichtige Rolle von HSP 72 und HSP 73 als prognostische Faktoren für das Chondrosarkom gesehen werden.Interessanterweise konnte auch eine starke Korrelation zwischen HSP 73 und HSP 90 Expression und dem Auftreten von Lokalrezidiven festgestellt werden. Es wurde weiters ein Zusammenhang zwischen HSP 72 und Differenzierung gefunden, ebenso für HSP 73.<br />Es zeigte sich auch eine Korrelation der Survivin Expression mit zunehmender Dedifferenzierung, während für die Caspase 3 trifft genau das Gegenteil zutrifft.<br />Die Rolle von HSP 72, 73 & 90 scheint im Zusammenhang mit dem Chondrosarkom sehr interessant zu sein. Somit könnten die Hitzeschockproteine, über deren Induktion durch Hyperthermie, einen entscheidenden Beitrag zum Durchbruch bei der Behandlung dieser schwer zu therapierenden Krankheit leisten.<br />Untersuchungen am Osteosarkom:<br />Es wurde im Rahmen dieser Arbeit die Voraussetzungen für eine eventuelle klinische Anwendung von Hyperthermie, ev. in Kombination mit Chemo-therapeutika, in vitro überprüft. Die Expression von Hitzeschockproteinen und hsf 1 wurde auf RNA-Ebene mittels Northernblots untersucht.<br />Es zeigte sich besonders für das HSP 90, das HSP 60 und für hsf 1 eine verstärkte Expression bei einer Hitzeschockbehandlung und zusätzlichen Gabe des Chemotherapeutikums Suramin.<br />Die vermehrte Expression der HSPs könnte durch einen additiven Effekt von Hitzeschock und Suramin hervorgerufen werden.<br />Auch beim Osteosarkom könnten die Anwendung von Hyperthermie in Zukunft, eventuell in Kombination mit Suramin, einen entscheidenden Beitrag für die Entwicklung neuer Therapiewege leisten