Haider, M. (2008). Sicherheitsaspekte medizinischer Daten in der Telekommunikation [Diploma Thesis, Technische Universität Wien]. reposiTUm. http://hdl.handle.net/20.500.12708/185674
Data security; Data privacy; cost benefit analysis; ELGA; Sicherheitsbedrohungen; Concept for data security; Computeracceptance; health@net; access rights; ELGA; datanetworking; health data; risk analysis; Security threats; Security threats
en
Abstract:
Die Diplomarbeit behandelt die Daten- und Informationssicherheit im medizinischen Bereich, speziell die Sicherheit der Informations- und Kommunikationstechnik in der Medizin.<br />Neben einer Darstellung der Ist-Situation werden auch Optimierungspotentiale aufgezeigt und konstruktive Verbesserungsmaßnahmen mit dem Umgang und Verarbeitung der Patientendaten erarbeitet. Zu nächst wird die gegenwärtige Situation der Verarbeitung und Speicherung von Daten näher erläutert. Danach werden die Probleme und Risiken, die sich im Zusammenhang mit der Datenbehandlung im medizinischen Sektor ergeben, ausführlich erörtert.<br />Aus den sich daraus ergebenden Ergebnissen, werden die Sicherheitsanforderungen an den medizinischen Kommunikationstechniken näher diskutiert. Weiteres wird ein Konzept für die Datensicherheit und Zugriffsrechte vorgestellt.<br />Besondere Schwerpunkte * Allgemeine Überlegungen und Konzepte zur Sicherheit der Informations- und Kommunikationstechniken in der Medizin * Kostennutzenrelation: technische, ökonomische, organisatorische, rechtliche Rahmenbedingungen * Datenschutz im medizinischen Sektor (DSG 2000, GTelG 2004) * Spezielle Risiken und Sicherheitsprobleme bei der Datenverarbeitung im medizinischen Bereich * Anforderungen an die Kommunikationssicherheit * Akzeptanz der Maßnahmen: Ärzteschaft, Patienten * Konzepte für die Datensicherheit: Verschlüsselung, Elektronische Unterschrift, VPN
de
The thesis treats the security of data and of information in the medical area, specially the security of the information- and communication technology in the medicine.<br />The Is-situation, the optimizations potential and the improvement actions according to the interaction of the patient's data are shown.<br />At first the current situation of the processing and the storage of the data are explained.<br />Then the problems and risks which occurred in connection with the data processing in the medical sector are discussed.<br />With the results the security demands for the medical communication technology are described.<br />Forthermore it is shown a concept of data security and access rights.<br />The main topics:<br />* General considerations and concepts according to the security of information technology and communication technology in the medicine.<br />* Costs use relation: technical, economic, organizational, legal general conditions * Data security in the medical sector (data protection law in 2000, health telematics law in 2004) * Special risks and security problems in data processing in the medical sector * Demands for the communication security * Acceptance of the measures: medical fraternity, patients * Concepts for the data security: coding, electronic signature, VPN
en
Additional information:
Abweichender Titel laut Übersetzung der Verfasserin/des Verfassers