Neudecker, D. (2009). Anpassung des Modells Dicker Zentrums-Vortices an SU(3)-Gitterdaten [Diploma Thesis, Technische Universität Wien]. reposiTUm. http://hdl.handle.net/20.500.12708/185712
Die Potentiale verschiedener SU(3)-Multipletts werden mit einem analytischen Modell Dicker Zentrums-Vortices berechnet. Es wird hierbei der Einfluss von nicht-quantisierten, kurzen Vakuumfluktuationen, die geschlossene magnetische Flüsse sind, auf den Coulomb-artigen Teil des Potentials und dessen Selbstenergie besprochen. Weiters wird der Beitrag kurzer, korrelierter Zentrums-Vortices zum Potential analysiert. Die Modell-Parameter werden durch eine Anpassung an G.S.Balis Gitterdaten ermittelt. Es kann gezeigt werden, dass man die Casimir-Skalierung dieser Daten nur dann erhält, wenn die Zentrums-Vortices nicht vollständig in der Wilsonschleife enthalten sind. Daher wird die Casimir-Skalierung der Gitterdaten für große R und der Verlust des Abreißens des Strings durch eine zu kurze Reichweite der Wilsonschleifen in Zeitrichtung verursacht.<br />
de
The potentials for various SU(3) representations are calculated by means of an analytical model for thick-center-vortices (Thick-Center-Vortex-Model). The influence of fluctuations of non-quantized, closed magnetic flux lines of short range on the Coulombic part of the potential and the self-energy is observed.<br />Furthermore the contribution of short and correlated center-vortices to the potential is analyzed. The model's parameters are fitted to lattices data by G.S.Bali. It will be shown that the Casimir scaling of this data can only be fitted, if the vortices are not fully contained in the Wilson loop. Therefore, one can conlude that Casimir scaling for large R and the loss of the Stringbreaking-effect is caused by the finite range of the Wilson loop in time-direction.
en
Additional information:
Abweichender Titel laut Übersetzung der Verfasserin/des Verfassers