Lachkovics, M. (2007). Risikomanagement von Telemedizinanwendungen unter Einbeziehung von Capability Maturity Model Integration (CMMI) [Master Thesis, Technische Universität Wien]. reposiTUm. http://hdl.handle.net/20.500.12708/186368
Die Telemedizin beinhaltet gerade wegen ihres enormen Entwicklungspotentials eine Reihe an Risiken, die in ihrer Gesamtheit weitreichende Folgen haben können. Telemedizin kann ohne Risikomanagement weder technisch, organisatorisch, rechtlich oder wirtschaftlich erfolgreich sein. Unter den gegebenen Entwicklungen des österreichischen Gesundheitssystems ist besonders die Wirtschaftlichkeit von Telemedizinsystemen zu optimieren, um Telemedizin als "reife" Disziplin zu etablieren. Diese Arbeit soll Telemedizinanwendungen unter dem Gesichtspunkt des Risikomanagement sensibilisieren. Die Schnittpunkte der Thematiken werden herausgearbeitet um ihre Bedeutung auf zu zeigen. Capability Maturity Model Integration eine Strategie des Risikomanagement, die den enormen Anforderungen der komplexen Technologie der Telemedizin gewachsen ist wird vorgestellt, und gezielt für Telemedizinanwendungen analysiert.<br />Risikomanagement darf nicht als Randgebiet der Telemedizin behandelt werden, sondern muss fixe Größe der Disziplin Telemedizin werden.<br />
de
Telemedicine contains a tremendous development potential which coevally with a nuber of risks. These risks may have wide-ranging effects. Telemedicine without risk management cannot be technically, organisationally, legally or economically successfull. This paper tries to focus on telemedicine using risk management. Capabilty Maturity Model Integration as a strategy of risk management is applied to analyze telemedicine uses. Risk management may not be peripheral area of telemedicine but must rather become a fixed factor of telemedicine.