Aschauer, M. (2009). Swimbase : Entwurf für einen mobilen Badeplatz [Diploma Thesis, Technische Universität Wien]. reposiTUm. http://hdl.handle.net/20.500.12708/186598
Die vorliegende Diplomarbeit hat den Entwurf und die Realisierung eines mobilen Badeplatz, einer "Swimbase" zum Inhalt. Das Ergebnis ist eine pneumatische Schwimmkonstruktion, die den Aufenthalt am Wasser ermöglicht, ohne an ein Ufergrundstück oder einen öffentlichen Badeplatz gebunden zu sein. Unter dem Begriff Swimbase ist ein Modulsystem zu verstehen, das in seiner Ausgestaltung Flexibilität mit Komfort und Mobilität verbindet. Ein kompaktes Packmaß und eine Transporthilfe gewährleisten die Mobilität an Land und die Nutzung der "Swimbase" an unterschiedlichen Gewässern. Die Arbeit ist eine Kombination aus Zeichnung, Arbeitsmodell und CAD-gestütztem 3D-Modell. Mittels Arbeitsmodellen kam es nicht nur zur Formfindung an sich, sondern ebenso zur Untersuchung des Schwimmverhaltens und der pneumatischen Eigenschaften der Konstruktion.<br />Um die Geometrie der Modelle zu beherrschen, wurde ein CAD-Modell erstellt, mit dessen Hilfe anschließend die Pläne für die Produktion erstellt wurden.<br />Die Arbeit umfasst auch eine 1:1 Realisierung, um zu beweisen, dass die in der Entwurfsphase getroffenen Entscheidungen zielführend sind. Anhand mehrerer Schwimmtests stellte sich heraus, dass die Swimbase in ihrer Konzeption und Umsetzung die Erwartungen des Verfassers erfüllt.<br />
de
the thesis includes the concept and realisation of a mobile raft, a so called "Swimbase". this kind of pneumatic and floating construction offers the user an area to rest and stay for a swim and a sunbath while being independent of the lakeshore or a public lido. the Swimbase as a modular system combines flexibility, comfort and mobility.<br />the required space of storage of the "Swimbase" and a transportation-aid should keep the use of the "Swimbase" flexible.<br />the method of working was a combination of drawings, working models and computer generated 3d-model. the working models were necessary for the design as well, as for the analysis of the floating performance and the pneumatic characteristics of the construction. via 3d-modell it was possible to generate the development drawings.<br />the thesis contains a 1:1 realisation, which demonstrates the functional efficiency of the decisions during the design phase. when being tested, the swimbase comes up to author´s expectations concerning the design and the serviceability.<br />
en
Weitere Information:
Abweichender Titel laut Übersetzung der Verfasserin/des Verfassers