Toggle navigation
reposiTUm
ÜBER REPOSITUM
HILFE
Anmelden
Aktuelles
Browsen nach
Publikationstypen
Organisationseinheiten
Forschende
Projekte
TU Wien Academic Press
Open-Access-Schriftenreihen
Hochschulschriften
Digitalisate
Erscheinungsjahr
Datensatz Zitierlink:
http://hdl.handle.net/20.500.12708/187297
-
Titel:
Das historische Wiener Stadthaus. Modulor für die gründerzeitliche Stadtstruktur
de
Zitat:
Psenner, A. (2023, June 30).
Das historische Wiener Stadthaus. Modulor für die gründerzeitliche Stadtstruktur
[Keynote Presentation]. Reverse Imagining Vienna, Universität für Angewandte Kunst, Austria.
-
Publikationstyp:
Vortrag - Keynote-Präsentation
de
Sprache:
Deutsch
-
Autor_innen:
Psenner, Angelika
-
Organisationseinheit:
E260-01 - Forschungsbereich Städtebau und Entwerfen
-
Datum (veröffentlicht):
30-Jun-2023
-
Veranstaltungsname:
Reverse Imagining Vienna
en
Veranstaltungszeitraum:
30-Jun-2023
-
Veranstaltungsort:
Universität für Angewandte Kunst, Österreich
-
Keywords:
Gründerzeit; Stadthaus; Stadtparterre; Mobilität; nutzungsneutrale Architektur
de
Abstract:
Das gründerzeitliche Stadthaus in Wien und seine architektonischen wie städtebaulichen Alleinstellungsmerkmale.
de
Link (extern):
https://www.dieangewandte.at/jart/prj3/angewandte-2016/main.jart?rel=de&reserve-mode=active&content-id=1456265464955&projekt_id=1651651999760
-
Forschungsschwerpunkte:
Urban and Regional Transformation: 50%
Development and Advancement of the Architectural Arts: 50%
-
Wissenschaftszweig:
5070 - Humangeographie, Regionale Geographie, Raumplanung: 30%
2012 - Architektur: 60%
6040 - Kunstwissenschaften: 10%
-
Enthalten in den Sammlungen:
Presentation
Zur Langanzeige
Seiten Aufrufe
56
aufgerufen am 01.12.2023
Google Scholar
TM
Check