Weik, H. (2023). Banks in times of fintechs - A shift in behaviour in the context of innovation and disruptive technologies [Diploma Thesis, Technische Universität Wien]. reposiTUm. https://doi.org/10.34726/hss.2023.109600
Retail Banking; FinTech; Business Model; Business Model Canvas; Business Model Framework
de
Retail Banking; FinTech; Business Model; Business Model Canvas; Business Model Framework; Digitalisation
en
Abstract:
Die als FinTechs bekannten Finanztechnologieunternehmen prägen Bankdienstleistungen und Produkte. Sie setzen Banken einem neuen Wettbewerb aus. Die Auswirkungen der Digitalisierung und FinTechs auf Geschäftsmodelle der österreichischen Retailbanken müssen aufgrund der begrenzten Literatur genauer analysiert werden. Ziel dieser Arbeit ist es, Geschäftsfelder in österreichischen Retailbanken zu identifizieren, die unter dem Einfluss von Digitalisierung und FinTechs einen Strukturwandel erfahren haben und aus diesen Erkenntnissen Empfehlungen abzuleiten. Der theoretische Teil der Masterarbeit bestand aus einer systematischen Literaturrecherche, die sich in drei Phasen Recherche, Beschaffung und Literaturverwertung gliederte. Der empirische Teil wurde mittels einer qualitativen Forschungsmethode auf Basis von halbstrukturierten Experteninterviews mit Experten aus Österreichischen Retailbanken durchgeführt. Die Zielgruppe umfasste zwei große und eine kleine Bank, basierend auf deren Bilanzsummen im Jahr 2021. Die Ergebnisse werden in einer neuen Version des Business Model Canvas präsentiert, in welches Erkenntnisse aus der Literatur einfließen, erweitert um Experten Input. Die Ergebnisse der Literaturrecherche und der empirischen Analyse stimmen überein. Sie zeigen, dass Digitalisierung und FinTechs den meisten Einfluss auf die Segmente Nutzenversprechen, Schlüsselaktivitäten, Schlüsselpartner und Kanäle haben. Die befragten Retailbanken sind sich ihrer Vorteile im Hinblick auf großen Kundenstamm und Vertrauen bewusst. Auch IT-Systeme sind Veränderungsdruck ausgesetzt. Laut Experten müssen Maßnahmen zur Einführung agiler Arbeitsmethoden und eine intensive Zusammenarbeit zwischen IT und Fachabteilungen der Bank ergriffen werden. Digitalisierung und Zusammenarbeit mit FinTechs muss als wesentlicher Ansatz von Banken gesehen werden, um wettbewerbsfähig zu bleiben und Finanzprodukte anzubieten. Im Hinblick auf die Masterarbeit kann die neu ausgearbeitete Version des Business Model Canvas Frameworks als Instrument zur Analyse des Strukturwandels, zur Erkennung von Beziehungen und zur Prioritätensetzung in Retailbanken verwendet werden. Im Hinblick auf künftige Arbeiten kann die Analyse von FinTech- oder Bankmitarbeitern Perspektive dazu beitragen, das Business Model Canvas zu erweitern.
de
Financial technology companies, so-called FinTechs, are disrupting markets for financialservices and products. They are exposing banks to new competition and threats. Theimpact of digitalisation in general and FinTechs in particular on the business models ofAustrian retail banks needs to be analysed in more detail due to limited literature in thisarea. The aim of this thesis is to identify business segments in Austrian retail banks that have undergone a structural change under the influence of digitalisation and FinTechsand to derive recommendations out of these findings. The theoretical part of the master thesis consisted of a systematic literature research,which was divided into the three phases of research, acquisition and literature utilisation. The empirical part of the thesis was conducted using a qualitative research method basedon semi-structured expert interviews with representatives of three Austrian retail banks. The target group included two large and one small bank based on their balance sheettotals in 2021. The results are presented in a new, elaborated version of the BusinessModel Canvas framework, which incorporates the findings from the literature, extendedwith input from experts. The results of the literature review and the empirical analysis are consistent. Theyshow that digitalisation and FinTechs have the most influence on the segments valueproposition, key activities, key partners and channels. But other segments have also,experienced a structural change impacting the way banks conduct their business.The retail banks surveyed are aware of their advantages in terms of a large customer baseand trust, but also, of the upcoming changes in their IT systems. According to experts,measures must be taken to introduce agile working methods and intensive cooperationbetween IT and bank’s business departments, and the attention of management. Digitali-sation and cooperation with FinTechs must be seen as an essential approach for largebanks to remain competitive and provide new products and services to their customers.With regard to the master thesis the new elaborated version of Business Model Canvasframework can be used as a tool to analyse and examine structural change, to recogniserelationships and setting priorities in retail banks. In terms of future work, analysing theviews of FinTech or bank employees can help to extend the Business Model Canvas.