Markvica, K. (2021). Planung und Chaos : Selbstorganisierende Strukturen im Kontext der Stadtplanung [Dissertation, Technische Universität Wien]. reposiTUm. https://doi.org/10.34726/hss.2021.29767
Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich damit, wie Erkenntnisse der Chaostheorie als Theorie komplexer Systeme für die Planungspraxis nutzbar gemacht werden können, dargestellt für den Kontext der Stadtplanung. Sie fokussiert auf den Aspekt der Selbstorganisation, als Prozess autonomer Entwicklung und spontaner Entstehung von Ordnung aus dem Chaos, als eine der bedeutendsten Dynamiken, die in diesem Zusammenhang beschrieben wird und zeigt, wie Unsicherheiten in Form nichtlinearer Dynamiken in der Planungstheorie und der Planungspraxis Berücksichtigung finden können. Die zugrunde liegenden Prozesse in Städten als offene Systeme werden aus theoretischer und praktischer Perspektive (durch Fallbeispiele) erforscht, um Handlungswissen zu generieren, darauf aufbauend Handlungsempfehlungen für PlanerInnen ableiten zu können und zu einer Erweiterung des Planungsbegriffs und Planungsverständnisses beizutragen.
de
This doctoral thesis deals with how insights of chaos theory as a theory of complex systems can be made useful for planning practice, illustrated for the context of urban planning. It focuses on the aspect of self-organization, as a process of autonomous development and spontaneous emergence of order from chaos, as one of the most significant dynamics described in this context and shows how uncertainties in the form of nonlinear dynamics can be considered in planning theory and practice. The underlying processes in cities as open systems are explored from a theoretical and practical perspective (through case studies) to generate knowledge for action, to be able to derive recommended procedures for planners based on this knowledge, and to contribute to an expansion of the concept and understanding of planning.
en
Additional information:
Abweichender Titel nach Übersetzung der Verfasserin/des Verfassers