<div class="csl-bib-body">
<div class="csl-entry">Kirschner, K. A. J. (2021). <i>Itakerhöfe - eine Einfirsthof-Typologie in Südost-Oberbayern des 19. Jahrhunderts</i> [Diploma Thesis, Technische Universität Wien]. reposiTUm. https://doi.org/10.34726/hss.2021.94460</div>
</div>
-
dc.identifier.uri
https://doi.org/10.34726/hss.2021.94460
-
dc.identifier.uri
http://hdl.handle.net/20.500.12708/18808
-
dc.description
Abweichender Titel nach Übersetzung der Verfasserin/des Verfassers
-
dc.description.abstract
Gegenstand dieser Diplomarbeit ist eine Einfirsthof-Typologie in Südost-Oberbayern, welche in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts entstanden ist und im regionalen Sprachgebrauch als "Itakerhof" bezeichnet wird. Da dieser repräsentativen Hoftypologie seitens der Bauforschung wenig Aufmerksamkeit gezollt wurde, werden im ersten Teil der Arbeit zum einen die Bandbreite der architektonischen Eigengesetzlichkeiten der "Itakerhöfe" aufgezeigt und zum anderen die historische Fehlinterpretationen, welche auf die irreführende Begriffsbezeichnung zurückzuführen sind, richtig gestellt. Für eine anschließende geschichtliche Aufarbeitung der Baustilentwicklung werden sowohl die Akteure, als auch die Auswirkungen der sozialpolitischen Umstrukturierungen des 19. Jahrhunderts beleuchtet.Der zweite Teil widmet sich dem Nachnutzungskonzept für den Lugner-Hof, ein "Itakerhof" in Blankziegelbauweise. Die neue Funktion als tiergestütztes Rehabilitationszentrum für Kinder mit neurologischen und orthopädischen Erkrankungen soll beispielhaft das Potential des Hoftypes aufzeigen. Ein sensibler Umgang mit der Bausubstanz sowie eine respektvolle Erhaltung der im Analyseteil behandelten, charakteristischen Eigengesetzlichkeiten dieser Typologie bilden die Entwurfsgrundlage.
de
dc.language
Deutsch
-
dc.language.iso
de
-
dc.rights.uri
http://rightsstatements.org/vocab/InC/1.0/
-
dc.subject
Nachnutzung
de
dc.subject
Blankziegelbau
de
dc.subject
Bauernhausarchitektur
de
dc.subject
Einheitshaus
de
dc.title
Itakerhöfe - eine Einfirsthof-Typologie in Südost-Oberbayern des 19. Jahrhunderts
de
dc.title.alternative
Itakerhöfe - single-roof house-barn-typology in the south-east of Upper Bavaria of the 19th century