Klein, P. (2023). Reimagining design: Exploring the potential of the infinite canvas for collaborative interactive articles [Diploma Thesis, Technische Universität Wien]. reposiTUm. https://doi.org/10.34726/hss.2023.102921
E193 - Institut für Visual Computing and Human-Centered Technology
-
Date (published):
2023
-
Number of Pages:
123
-
Keywords:
Interactive Articles; Infinite Canvas; Information Visualization; Visual Analytics; Interaction Design; Collaboration; Explorable Visualization; Human Computer Interaction; Information Exploration
en
Abstract:
Mit der fortschreitenden Digitalisierung, welche Kommunikation und Konsum von Inhalten verändert, sind Kollaboration und kollektive Ideenfindung zu grundlegenden Elementen moderner Webtechnologien geworden. Während interaktive Artikel darauf abzielen, die aktive Erkundung von Informationen zu fördern, bleibt die Integration von Kollaboration und Anwendungen wie der unendlichen Leinwand in diesem Kontext noch weitgehend unerforscht. Diese Arbeit erforscht die Chancen und Grenzen dieses Bereichs. Sie präsentiert die unendliche Leinwand und untersucht ihre Stärken und Schwächen für kollaborative interaktive Artikel. Dafür wurde eine Anwendung in Miro, einer webbasierten unendlichen Leinwand für kreative Zusammenarbeit, gestaltet, wodurch Design und Implementierung einer solchen Anwendung untersucht wurde. In einer Thinking-Aloud User Studie wird diese Anwendung und ihre Integration in einer unendlichen Leinwand erprobt. Dadurch wurde verdeutlicht, dass die unendliche Leinwand einen immersiven virtuellen Raum bietet, während das kollaborative Design von Artefakten neue Herausforderungen mit sich bringt. Die Unterscheidung zwischen gemeinsam genutzten und individuellen Artefakten unterstreicht die Bedeutung der räumlichen Einbettung des kollaborativen Artefakts. Zusätzlich identifiziert diese Arbeit zwei unterschiedliche Benutzerrollen für das Design kollaborativer interaktiver Artikel: Moderator:innen, die Gruppenaktivitäten leiten, und Teilnehmer:innen, die Erkenntnisse suchen. Dafür wird das Konzept “Gamestorming” als Rahmen für zielgerichtete Zusammenarbeit verwendet, um ansprechende Gruppenaktivitäten anzubieten. In Verbindung mit semantischen Informationen auf einer unendlichen Leinwand ergeben sich dadurch neue Anwendungsmöglichkeiten. Darüber hinaus erlauben Methoden aus der Informationsvisualisierung die Erstellung ansprechender und interaktiver Artefakte. Im Kontext von Visual Analytics dient die unendliche Leinwand als dynamische visuelle Datenbank, die eine direkte Interaktion mit Datenentitäten und -beziehungen erlaubt. Infolgedessen können Informationsvisualisierungen eine Übersicht und die Erkundung der Inhalte einer unendlichen Leinwand ermöglichen. Letztendlich zeigt diese Arbeit, wie das Potenzial von interaktiven Artikeln und Visualisierungen auf der unendlichen Leinwand genutzt werden kann.
de
As digital technology continues to reshape communication and content consumption, collaboration and collective ideation have become fundamental to modern web technologies. Interactive articles aim to encourage active information exploration to foster knowledge creation. However, the integration of collaboration and tools like the infinite canvas remains unexplored in this context. This thesis investigates the opportunities and limitations of this area. It presents an exploration of the infinite canvas and examines its strengths and challenges for collaborative interactive articles. Through the design and implementation of an application built for Miro, a web-based platform utilizing the infinite canvas for creative collaboration, it investigates the design process for the infinite canvas. In a thinking-aloud user study, this thesis evaluates this application and its integration in this environment. This revealed that the infinite canvas offers an immersive virtual space, though collaborative artifact design introduces unique challenges. The distinction between shared and individual artifacts underscores the importance of considering the collaborative artifact space. Providing a clear user experience proved to be crucial, especially for inexperienced users. Tasks and input methods for end-users need to be kept simple. This thesis identifies two distinct user roles for the design of collaborative interactive articles: facilitators who guide group activities and participants who seek insights. It adopts the idea of Gamestorming as a framework for goal-driven collaboration to facilitate group work and provide engaging activities. Combined with semantic information present on an infinite canvas, this opens up further use cases. Moreover, information visualization techniques highlight possibilities to create engaging and interactive artifacts on the infinite canvas. In the context of visual analytics, the infinite canvas acts as a dynamic visual database, enabling direct interaction with data entities and relationships. Consequently, information visualizations can provide an overview of the infinite canvas and enhance the exploration of content. In the end, this thesis contributes to the collaborative and interactive potential of the infinite canvas, offering insights for the design of interactive articles and explorable visualizations.