Gerstner, M. (2021). Addressing inequalities in the distribution of transport benefits. Based on an analysis of the accessibility in selected areas in Vienna. [Diploma Thesis, Technische Universität Wien; Tongji University Shanghai]. reposiTUm. https://doi.org/10.34726/hss.2021.95001
Verteilungsgerechtigkeit; Erreichbarkeit; städtische Mobilität; Wien
de
Transport Justice; Accessibility; Urban Mobility; Vienna
en
Abstract:
Die sozialen Effekte von städtischen Verkehrssystemen sind Thema im Forschungsfeld der Verkehrsgerechtigkeit. Erreichbarkeit, ein Maß für die Zugänglichkeit von Orten und Aktivitäten, wird dabei als wichtigste positive Externalität anerkannt. Ein geringes Erreichbarkeitsniveau wird mit schlechteren Chancen in Verbindung gebracht und kann potenziell zur Verstärkung von Exklusionsprozessen beitragen. Verteilungsfragen im Kontext von urbaner Mobilität sind im Falle Wiens bislang kaum thematisiert worden. Deswegen hat es diese Arbeit zum Ziel, mögliche Ungleichheiten in der Verteilung von Erreichbarkeitsniveaus zu identifizieren und Faktoren zu erkunden, die maßgeblich Einfluss auf lokale Erreichbarkeitsniveaus ausüben. Darauf basierend werden Empfehlungen für die lokale und Stadtebene abgeleitet. Indikatoren für die Erreichbarkeitsqualität von Arbeitsplätzen, Zentren und zentralen Gebieten wird für vier Fallbeispiele in Wien mit einem ortsbasierten Ansatz berechnet. Dabei werden die Ziele nach ihrer Attraktivität gewichtet und die Reisezeit zwischen Analysegebiet und Ziel wird als Impedanz herangezogen. Schließlich werden die berechneten Indikatoren für die Erreichbarkeitsqualität zwischen Gebieten und Verkehrsmodi verglichen. Die Ergebnisse zeigen relevante Unterschiede in der Erreichbarkeitsqualität der analysierten Fallbeispiele auf, vor allem im öffentlichen Verkehr. Diese Unterschiede machen deutlich, dass Verteilungsfragen in Bezug auf positive Externalitäten des Verkehrs auch in Wien von Bedeutung sind und dass sie deswegen aktiv adressiert werden müssen. Die Analyse der Fallbeispiele hat zudem gezeigt, dass konkrete Maßnahmen an die lokalen Umstände angepasst werden müssen. Distributive Zielsetzungen sollen in der Verkehrs- und Stadtplanung aufgenommen werden und entsprechende Indikatoren, wie etwa Indikatoren für die Erreichbarkeitsqualität, sollen herangezogen werden, um die sozialen Implikationen von geplanten Maßnahmen mess- und interpretierbar zu machen.
de
The social implications of urban transport systems have been discussed in the context of transport justice, which thematizes the distribution of transport benefits and burdens. Accessibility, the ease of reaching destinations, is acknowledged to be the main transport benefit. A lack of accessibility is likely to reduce people’s opportunities and to enhance social exclusion. For the case of Vienna, social implications of the transport system have so far not been discussed as a matter of justice. Thus, this thesis aims at identifying possible inequalities in the distribution of accessibility levels and at exploring how differences originate, in order to derive recommendations for the local and city level. Accessibility levels for four case study areas are measured using a location-based approach, in which destinations – jobs, centers and central areas in this case - are ranked according to their attractivity, and travel time represents the impedance to reach the destinations. Travel time calculations rely on GIS-models. Results are compared between areas and modes. The accessibility indicators for each area and transport mode indicate important differences between the analyzed areas in Vienna, especially in public transport. These gaps reveal an unequal distribution of transport benefits, that ought to be addressed to avoid mobility-related exclusion of certain groups. Specific measures for improvement need to be tailored according to the local built and socioeconomic environment. Furthermore, distributional goals should be adopted in transport and land use planning and the according indicators are to be established as mean to make the social implications of planned measures tangible and assessable.
en
Additional information:
Abweichender Titel nach Übersetzung der Verfasserin/des Verfassers