Pieber, A. (2021). Beitrag von österreichischen Kleinunternehmen am lebenslangen Lernen [Master Thesis, Technische Universität Wien]. reposiTUm. https://doi.org/10.34726/hss.2021.96464
Austria; Small Business; Lifelong Learning; CVTS; Human Resources Development
en
Abstract:
Diese Masterarbeit befasst sich mit dem Beitrag von österreichischen Kleinunternehmen am lebenslangen Lernen. Obwohl ein Viertel aller Österreicher in dieser Unternehmensgröße beschäftigt ist, zeigen Studien, dass sich Kleinunternehmen weniger und unstrukturierter mit dem Thema Personalentwicklung, das den Beitrag von Unternehmen am lebenslangen Lernen darstellt, beschäftigen als Mittel- oder Großunternehmen.Das Ziel dieser Arbeit ist es Methoden zu finden mit denen österreichische Kleinunternehmen bewegt werden können einen vermehrten Beitrag daran zu leisten. Dazu wurde eine Literaturrecherche durchgeführt um den aktuellen Stand von lebenslangen Lernen und Personalentwicklung im Generellen, aber vor allem auch in Bezug auf Kleinunternehmen,zu erheben. Im empirischen Teil wurden Experteninterviews mit Personalverantwortlichen und Eigentümern von österreichischen Kleinunternehmen durchgeführt,welche mittels der qualitativen Inhaltsanalyse nach Mayring ausgewertet wurden. Als Problemfelder konnten Motivation von Mitarbeitern, fehlendes Bewusstsein und Unterstützung der Unternehmen und Mitarbeiterfluktuation eruiert werden, wobei von den Experten auch Ideen zur Lösung dieser gebracht wurden.
de
This master’s thesis deals with the contribution of Austrian small businesses to lifelong learning. Although a quarter of all Austrians are employed at this company size, studies show that small companies are less structured than larger ones when it comes to personnel development, which is the contribution companies make to lifelong learning. The aim of this thesis is to work out methods with which Austrian small businesses can be motivated to make an increased contribution. For this purpose, a literature search was carried out to as certain the current status of lifelong learning and personnel developmentin general, but especially in relation to small businesses. In the empirical part, expert interviews were carried out with HR managers and owners of small Austrian companies,which were evaluated using the qualitative content analysis according to Mayring. Personal motivation of employees, a lack of awareness and support from companies and employee fluctuation were identified as problem areas. For solving the last two of those problems ideas are provided by the experts.
en
Additional information:
Arbeit an der Bibliothek noch nicht eingelangt - Daten nicht geprüft Abweichender Titel nach Übersetzung der Verfasserin/des Verfassers