Die erfolgreiche Umsetzung von Building Information Modeling (BIM) im Tunnelbau erfordert präziseLeitfäden für die Modellierung, die den spezifischen Anforderungen dieses komplexen Bauprojekttypsgerecht werden. Zwei entscheidende Faktoren, die die Qualität und den Informationsgehalt von BIMModellenim Tunnelbau beeinflussen, sind der Level of Information (LoI) und der Level of Geometry(LoG). Der LoI gibt Auskunft über die Informationsdichte von Objekten im Gebäudemodell, währendder LoG die geometrische Modellierungsgenauigkeit der Bauteile beschreibt. Diese Modelle werden imLaufe des Projekts sukzessive verfeinert und müssen den spezifischen Anforderungen jedes Projektsentsprechen. Der Modellierungsleitfaden legt die Anwendungsfälle für den LoI dar, wobeiverschiedene Stufen (LoI 100 bis LoI 500) definiert werden, die den Informationsumfang fürverschiedene Phasen des Projekts festlegen. Zusätzlich werden die Definitionen für den LoG imTunnelbau erläutert, wobei die Genauigkeit der geometrischen Modellierung für verschiedene Bauteileund Phasen festgelegt wird (LoG 100 bis LoG 500).Um eine effiziente und standardisierte Umsetzung von BIM im Tunnelbau zu gewährleisten, werden indiesem Modellierungsleitfaden auch Umgebungsmodelle, Tunnelmodelle, Straßenmodelle,Erdbaumodelle sowie Rohrleitungsbau und Kabeltiefbau detailliert beschrieben. Jeder Abschnittdefiniert die Anforderungen für die verschiedenen LoG-Stufen und bietet somit einen klaren Rahmenfür die Modellierung in unterschiedlichen Phasen des Tunnelbauprojekts. Diese detailliertenModellierungsleitfäden, in Verbindung mit den definierten LoI- und LoG-Stufen, tragen dazu bei, einekonsistente und informationsreiche BIM-Modellierung im Tunnelbau zu gewährleisten. Durch dieBerücksichtigung der spezifischen Anforderungen jedes Projekts wird eine präzise und effizienteImplementierung von BIM ermöglicht, um die Planung, Ausführung und den Betrieb vonTunnelinfrastrukturen zu optimieren.
de
Project title:
BIM im Tunnelbau: 879573 (Österr. Bautechnik Veranstaltungs G)
-
Research Areas:
Digital Transformation in Manufacturing: 50% Modeling and Simulation: 50%