Harather, K., Tielsch, K. K., & Schwaderer, C. (2023). BiB-Lab: Bildungsraumexperimente im Innovationslabor. #schuleverantworten, 3(1), 77–88. https://doi.org/10.53349/sv.2023.i1.a305
E264-01 - Forschungsbereich Zeichnen und visuelle Sprachen
-
Zeitschrift:
#schuleverantworten
-
Datum (veröffentlicht):
2023
-
Umfang:
12
-
Verlag:
Pädagogische Hochschule Niederösterreich
-
Peer Reviewed:
Nein
-
Keywords:
Architektur und Pädagogik; Bildungsräume; Innovationslabor; Kunst- und Architekturvermittlung
de
Abstract:
Die Bedeutung von Räumen und Umgebungen in schulischen und außerschulischen Bildungsprozessen zu thematisieren und mit ästhetisch-künstlerischen Methoden und Werkzeugen zu beforschen ist das Ziel des laufenden FFG-Projekts „BiB-Lab / Innovationslabor für Bildungsräume in Bewegung“. In einem breit angelegten dreijährigen Kooperationsprozess wird dieses Projekt vom Forschungsteam „Arbeitsraum Bildung“ der Fakultät für Architektur und Raumplanung der TU Wien in Wiens größter Gemeindebausiedlung, der Per-Albin-Hansson-Siedlung, umgesetzt. Das BiB-Lab wird aus Mitteln der „Innovationsstiftung für Bildung“ gefördert und im Rahmen des FFG-Programmes „Innovationslabore für Bildung“ durchgeführt. Im Beitrag wird eine Auswahl bisheriger experimenteller Raumlaboraktivitäten vorgestellt: Vermittlungsangebote von Architekturstudierenden für Schüler*innen, räumliche Testsettings und Interventionen in Bestandsschulen und außerschulische Angebote im Grätzl.
de
Projekttitel:
Innovationslabor für Bildungsräume in Bewegung: 39237727 (FFG - Österr. Forschungsförderungs- gesellschaft mbH)