Severin, B.-D. (2023). Application of virtual reality in the Urban analysis process: A tool for supporting architects in the early stages of project development [Diploma Thesis, Technische Universität Wien]. reposiTUm. https://doi.org/10.34726/hss.2024.108320
Der Prozess der städtebaulichen Analyse, der das Verständnis der bestehenden umgebenden städtischen Struktur erfordert ist eine wesentliche Grundlage für erfolgreiche Stadtplanung und Architektur. Allerdings kann dieser Prozess arbeitsintensiv sein, da er den Zugang zu verschiedenen Datenquellen und Informationen über das städtische Umfeld erfordert. Darüber hinaus sind die aktuellen Visualisierungsmethoden größtenteils zweidimensional, was Herausforderungen bei der Interpretation von Maßstab und Morphologie des städtischen Gefüges darstellen kann. Um diesen Prozess zu optimieren und die Effizienz zu verbessern, schlägt diese Arbeit die Entwicklung eines Virtual Reality Tools vor, welches notwendige Daten auf einer einzigen Plattform für Architekten, Stadtplaner und die Öffentlichkeit leicht zugänglich macht. Der praktische Teil der Arbeit zielt darauf ab, die Effektivität des vorgeschlagenen VR-Tools im Prozess der städtebaulichen Analyse zu bewerten, mit einem besonderen Fokus auf seine Nützlichkeit in den frühen Phasen der Projektentwicklung und seine potenzielle Integration in den breiteren Workflow. Das Tool wird in einer typischen städtischen Umgebung im 15. Bezirk von Wien getestet, um seine praktischen Auswirkungen zu erkunden. Diese Bewertung zielt darauf ab, die potenziellen Vorteile und Einschränkungen der Verwendung von VR für die städtebauliche Analyse zu ermitteln und seine Fähigkeit zu untersuchen, Architekten in den frühen Phasen der Projektentwicklung zu unterstützen.
de
The process of urban analysis, which involves gaining an understanding of the existing surrounding urban structure, is an essential foundation for successful urban planning and architectural design. However, this process can be labour-intensive, as it requires accessing various sources of data and information about the urban environment. Furthermore, current visualization methodologies are largely two-dimensional, which can pose challenges in interpreting the scale and morphology of the urban fabric. In an effort to streamline this process and improve efficiency, this master’s thesis proposes the development of a Virtual Reality (VR) tool, making necessary data easily accessible on a single platform for architects, urban planners, and the public. The practical part of the thesis aims to evaluate the effectiveness of the proposed VR tool in the urban analysis process, with a particular focus on its usefulness at the early stages of project development and its potential integration into the broader workflow. The tool is tested in a typical urban setting in Vienna‘s 15th district to explore its practical implications. This assessment aims to explore the potential benefits and limitations of using VR for urban analysis and to investigate its ability to support architects in the early stages of project development.
en
Weitere Information:
Abweichender Titel nach Übersetzung der Verfasserin/des Verfassers