Bakis Inceoglu, I. B. (2023). Stallungen Krieau in Wien: Um- & Hochbau von denkmalgeschützten Gebäuden [Diploma Thesis, Technische Universität Wien]. reposiTUm. https://doi.org/10.34726/hss.2024.95322
In dieser Diplomarbeit wird die Funktionsweise von denkmalgeschützten Gebäuden im Hinblick auf räumliche Prinzipien interpretiert. Diese Entwürfe und Konzepte werden anhand von fünf Beispielen der umgestalteten Trabrennbahn Krieau diskutiert: Die Ställe 1, 2, 3, 5 und 6 sind transformiert. Der ausgewählte Standort befindet sich im 2. Bezirk, Leopoldstadt Trabrennbahn Krieau in Wien. Die Gebäude in diesem Gebiet sind denkmalgeschützt. Durch die Entwicklung der Stadt haben die Gebäude aufgrund ihres derzeitigen Standorts ihre Funktion verloren und befinden sich in einem baufälligen und vernachlässigten Zustand. Zu diesem Zweck können wir das Gebäude an die heutige Zeit anpassen und verändern und es in die Gegenwart zurückbringen. Der Schwerpunkt die Diplomarbeit lag auf der Schaffung neuer, gemischt genutzter Lebensräume, die einen Mehrwert für das gesamte Gebiet darstellen. Auf diese Weise wurde ein Sanierungsprojekt entworfen, das den Bedürfnissen der benachbarten Siedlungen gerecht werden kann. Die Daten aus dem Abschnitt Situationsanalyse und die Recherchen aus dem Abschnitt Methodik und Arbeitsprogramm lieferten die notwendigen Informationen, Zahlen und Zeichnungen für die Weiterführung die Diplomarbeit. Die Studie konzentrierte sich auf fünf Gebäude. Der Entwurf wurde von Referenzprojekten mit dem Palimpsest-Konzept inspiriert, und das historische Gebäude wurde erhalten, indem das Alte und das Neue zusammen verwendet wurden. Die Last des Gebäudes wurde durch das Hinzufügen von Raumfachwerk zu den alten hölzernen Dachträgern verringert und verstärkt.
de
In this diploma thesis, the functionality of listed buildings is interpreted with regard to spatial principles. These designs and concepts are discussed on the basis of five examples of the redesigned Krieau trotting track: Stables 1, 2, 3, 5 and 6 are transformed. The selected site is located in the 2nd district, Leopoldstadt Trabrennbahn Krieau in Vienna. The buildings in this area are listed buildings. Due to the development of the city, the buildings have lost their function due to their current location and are in a dilapidated and neglected condition. To this end, we can adapt and modify the building to modern times and bring it back to the present. The focus of the thesis was on creating new, mixed-use living spaces that add value to the entire area. In this way, a redevelopment project was designed that can meet the needs of the neighboring settlements. The data from the situation analysis section and the research from the methodology and work program section provided the necessary information, figures and drawings for the continuation of the thesis. The study focused on five buildings. The design was inspired by reference projects using the palimpsest concept, and the historic building was preserved by using the old and the new together. The load of the building was reduced and strengthened by adding space trusses to the old wooden roof beams.