Toggle navigation
reposiTUm
ÜBER REPOSITUM
HILFE
Anmelden
Aktuelles
Browsen nach
Publikationstypen
Organisationseinheiten
Forschende
Projekte
TU Wien Academic Press
Open-Access-Schriftenreihen
Hochschulschriften
Digitalisate
Erscheinungsjahr
Datensatz Zitierlink:
http://hdl.handle.net/20.500.12708/193776
-
Titel:
Klimaorientierte und ressourcenschonene Raumentwicklung und Finanzausgleich
de
Zitat:
Bröthaler, J., Dillinger, T., Getzner, M., Grinzinger, E., Kanonier, A., & Chamraci, M. (2024, January 30).
Klimaorientierte und ressourcenschonene Raumentwicklung und Finanzausgleich
[Presentation]. ÖROK-Ausschuss Raumentwicklung, Wien, Austria.
-
Publikationstyp:
Vortrag - Presentation
de
Sprache:
Deutsch
-
Autor_innen:
Bröthaler, Johann
Dillinger, Thomas
Getzner, Michael
Grinzinger, Elias
Kanonier, Arthur
Chamraci, Mina
-
Organisationseinheit:
E280-03 - Forschungsbereich Finanzwissenschaft und Infrastrukturpolitik
E280-05 - Forschungsbereich Verkehrssystemplanung
E280-07 - Forschungsbereich Regionalplanung und Regionalentwicklung
E280-08 - Forschungsbereich Bodenpolitik und Bodenmanagement
-
Datum (veröffentlicht):
30-Jan-2024
-
Veranstaltungsname:
ÖROK-Ausschuss Raumentwicklung
de
Veranstaltungszeitraum:
30-Jan-2024
-
Veranstaltungsort:
Wien, Österreich
-
Keywords:
Raumentwicklung; Finanzausgleich; Fiskalische Wirkungen; Flächeninanspruchnahme
de
Spatial development; Revenue Sharing System; Fiscal effects; Land use
en
Weitere Information:
Präsentation der Studienergebnisse zu klimaorientierter und ressourcenschonender Raumentwicklung und Finanzausgleich: - Konzeptioneller Rahmen: Themenfelder, Wirkungen, Akteure/innen, Instrumente, Anreize; - Raumentwicklung: Flächennutzung, Flächenwidmung, Baulandreserven, Leerstand; - Finanzausgleich: Abgrenzung, Architektur, Prinzipien, bestehende Abgaben/Transfers; - Fiskalische Wirkungen der Siedlungsentwicklung: Bedeutung im Budget der Gemeinden, Wirkungen, Anreize; - Bestimmungsgründe der Flächeninanspruchnahme: Ergebnisse der empirischen Schätzung; - Finanzausgleichsorientierte Analyse des ÖREK 2030: Grundsätze, Ziele, Handlungsansätze, Analyse fiskalischer Instrumente; - Reformperspektiven zu fiskalischen Instrumenten für flächensparende Raumentwicklung.
-
Forschungsschwerpunkte:
Beyond TUW-research foci: 100%
-
Wissenschaftszweig:
5070 - Humangeographie, Regionale Geographie, Raumplanung: 50%
5020 - Wirtschaftswissenschaften: 50%
-
Enthalten in den Sammlungen:
Presentation
Zur Langanzeige
Seiten Aufrufe
81
aufgerufen am 12.02.2024
Download(s)
6
aufgerufen am 12.02.2024
Google Scholar
TM
Check