Furthner, M. (2023). Urgent Needs. Prospective Spaces. Szenarien der Innenentwicklung auf Supermarktparkplätzen am Beispiel der Stadt Wien [Diploma Thesis, Technische Universität Wien]. reposiTUm. https://doi.org/10.34726/hss.2024.114020
in-fill development; land take; parking areas; neighborhood development; mixed-use
en
Abstract:
Die vorliegende Diplomarbeit erforscht das Potenzial der Quartiersentwicklung auf Supermarktparkplätzen als Mittel zur nachhaltigen Transformation urbaner Räume, sowie als Antwort auf die steigenden Flächeninanspruchnahme und die ungenutzten (Boden-)Ressourcen in Wien. Auf Grundlage der Erkenntnisse einer umfassenden Literaturrecherche und einem Experteninterview zu bestehenden Erfolgs- und Standortkriterien für Quartiersentwicklungen wird ein Kriterienkatalog erstellt, der sowohl allgemeine Erfolgsfaktoren als auch spezifische Parameter der (Wiener) Planungspraxis für erfolgreiche, nachhaltige Quartiersentwicklungen berücksichtigt. Durch das Zusammenführen von qualitativen und quantitativen Erhebungskriterien entsteht ein umfassendes Bewertungsinstrument. Die Schaffung eines systematischen Kriterienkatalogs ermöglicht es, die Eignung von Supermarktparkplätzen für erfolgreiche Quartiersentwicklungen zu bewerten und praxisnahe Empfehlungen abzuleiten. Aufbauend auf den Standortanalysen können maßgeschneiderte Entwicklungsansätze erarbeitet werden, die als Grundlage für die Identifizierung von Nutzungspotenzialen und Umsetzungsherausforderungen dienen. So kann ein ganzheitliches Verständnis der Chancen und Herausforderungen gewonnen werden. Die Ergebnisse verdeutlichen, dass ineffizient genutzte Supermarktparkplätze als Schlüsselorte für die Schaffung lebendiger Quartiere dienen können. Die Erkenntnisse bieten nicht nur einen innovativen Ansatz zur Transformation von Supermarktparkplätzen, sondern liefern auch konkrete Ansatzpunkte für die Umsetzung und können als Orientierungshilfe für die zukünftige Planung verstanden werden. Der entwickelte Kriterienkatalog ermöglicht eine fundierte und transparente Bewertung von Standorten, wodurch die Planung und Umsetzung nachhaltiger Quartiersentwicklung effektiv unterstützt werden.
de
This diploma thesis explores the potential of neighborhood development on supermarket parking lots as a means of sustainably transforming urban spaces and as a response to the increasing land consumption and unused (land) resources in Vienna. Based on the findings of a comprehensive literature review and an expert interview on existing success and location criteria for neighborhood developments, a catalog of criteria is created that takes into account both general success factors and specific parameters of (Viennese) planning practice for successful, sustainable neighborhood developments. By combining qualitative and quantitative survey criteria, a comprehensive evaluation instrument is created. The creation of a systematic catalog of criteria makes it possible to evaluate the suitability of supermarket parking lots for successful district developments and to derive practical recommendations. Building on the site analyses, tailor-made development approaches can be developed that serve as a basis for identifying potential uses and implementation challenges. In this way, a holistic understanding of the opportunities and challenges can be gained. The findings not only offer an innovative approach to the transformation of supermarket parking lots, but also provide concrete starting points for implementation and can be seen as a guide for future planning. The developed criteria catalog enables a well-founded and transparent evaluation of locations, effectively supporting the planning and implementation of sustainable neighborhood development.
en
Additional information:
Abweichender Titel nach Übersetzung der Verfasserin/des Verfassers