Skolud, M. (2021). Brandschutzrechtliche Rahmenbedingungen holzbasierter Gebäude in Österreich [Diploma Thesis, Technische Universität Wien]. reposiTUm. https://doi.org/10.34726/hss.2022.96682
Die vorliegende Diplomarbeit greift das Thema Brandschutz infolge zahlreicher Brandereignisse auf. Mithilfe von Begriffsbestimmungen wird ein thematisches Grundverständnis für den Leser geschaffen. Eine Aufzählung von prägenden Brandereignissen veranschaulicht die Bedeutung des Brandschutzes. In der Analyse der österreichischen Brandschadenstatistik werden die Erhebungen rund um Brandereignisse aufbereitet. Die für die brandschutzrechtlichen Rahmenbedingungen relevanten Ebenen und Institutionen werden unter Berücksichtigung der Pyramide des Rechts im europäischen Kontext dargestellt. Es wird die Vereinbarkeit von Gebäuden in Holzbauweise, unter den aktuell gültigen brandschutzrechtlichen Rahmenbedingungen, überprüft. Abschließend werden die umfangreichen Maßnahmen zur Erfüllung der Brandschutzbestimmungen anhand des umgesetzten Holzhochhauses in der Seestadt Aspern dargelegt.
de
This thesis addresses the subject of fire safety as a result of numerous fire events. Definitions provide the reader with a basic thematic understanding. A list of key fire events illustrates the importance of fire safety. In the analysis of the Austrian fire damage statistics, the surveys on fire events are processed. The levels and institutions relevant to the fire safety regulations are presented taking into account the pyramid of law in the European context. The compatibility of timber buildings under the current fire safety regulations is checked. Finally, the comprehensive measures to comply with fire safety regulations are described based on the converted timber high-rise building in the seaside town of Aspern.
en
Weitere Information:
Abweichender Titel nach Übersetzung der Verfasserin/des Verfassers