Prückl, G. (2024). The Swiss chalet in America : Transport and adaptation of an alpine archetype to the United States [Diploma Thesis, Technische Universität Wien]. reposiTUm. https://doi.org/10.34726/hss.2024.112604
E251 - Institut für Kunstgeschichte, Bauforschung und Denkmalpflege
-
Datum (veröffentlicht):
2024
-
Umfang:
154
-
Keywords:
Swiss Chalet Revival Style; Architektur; Vereinigte Staaten von Amerika; Alpen; Schweiz
de
Swiss Chalet Revival Style; Architecture; United States of America; Alps; Switzerland
en
Abstract:
The Swiss Chalet is a building type originating from the Swiss Alps that reached the United States of America in the 19th century, where it primarily served as a template for single-family residences and tourist accommodaons. This paper investigates the reasons for its spread to America and its influence on American architecture. Since the different terms Swiss Chalet Style and Swiss Chalet Revival Style repeatedly appear in several sources in connection with the type, a categorization is established, and the two related trends are examined for differences based on the study of characteristic examples.The investigtions show that the styles differ both in their external appearance and their underlying motives and should therefore definitely be ditinguished. The analysis also reveals a large number of factors leading to its spread in the USA. However, the Chalet never achieved widespread adoptioon and remained confined to a few agglomerations. Contrastingly, its influence on the bungalow in the Western USA was significant, which is why the Swiss Chalet can still be attributed a pivotal role in US architectural history.
de
Das Swiss Chalet ist ein aus den Schweizer Alpen abstammender Bautypus, der im 19. Jahrhundert die Vereinigten Staaten erreichte und dort vornehmlich als Vorlage für Einfamilienhäuser und Hotels diente. Im Rahmen dieser Arbeit werden die Gründe für seine Ausbreitung in Amerika sowie schließlich sein Einfluss auf die US-Amerikanische Architektur erforscht. Da zudem in mehreren Quellen im Zusammenhang mit dem Typ wiederholt die unterschiedlichen Begriffe Swiss Chalet Style und Swiss Chalet Revival Style auftauchen, wird eine Kategorisierung vorgenommen und die beiden verwandten Strömungen anhand der Studie charakteristischer Beispiele auf Unterschiede untersucht.Dabei kann festgestellt werden, dass sich die angesprochenen Stile sowohl in ihrer äußeren Erscheinung als auch der ihnen zugrundeliegenden Motivation unterscheiden und deshalb auch unabhängig voneinander zu betrachten sind. Im Zuge der Analysen wird außerdem eine große Anzahl an Faktoren, die zur Ausbreitung in den USA führten, offengelegt. Allerdings konnte sich das Chalet nie flächendeckend behaupten und blieb auf wenige Agglomerationen beschränkt. Sein Einfluss auf den Bungalow im Westen der USA war hingegen bedeutend, weshalb dem Swiss Chalet dennoch eine richtungsweisende Rolle in der US-amerikanische Architekturgeschichte zugesprochen werden kann.
en
Weitere Information:
Zusammenfassung in deutscher Sprache Abweichender Titel nach Übersetzung der Verfasserin/des Verfassers