Schintgen, L. (2024). Klimakrise in Luxemburg: Ist die Raumplanung in Luxemburg nachhaltig? : Bewertung raumplanerischer Instrumente und Handlungsempfehlungen für eine klimaverträge Planung [Diploma Thesis, Technische Universität Wien]. reposiTUm. https://doi.org/10.34726/hss.2024.117263
Climate change; Luxembourg; National planning; spatial planning instruments; Recommendations for action
en
Abstract:
Die Klimakrise, die größte Herausforderung unserer Zeit, hat sich zu einem zentralen Anliegen entwickelt, so auch in Luxemburg. Zur Reduktion und Minimierung der damit verbundenen Folgen kann die Raumplanung eine entscheidende Rolle spielen, insbesondere durch die Reduzierung von Treibhausgasemissionen. Demnach wird in dieser Diplomarbeit die Relevanz und Wirksamkeit raumplanerischer Instrumente in Luxemburg hinsichtlich der Bewältigung der Klimakrise untersucht. Durch die Analyse von fünf ausgewählten Planungsdokumenten und deren Bewertung anhand von 13 Kriterien wird der Bezug auf die Klimakrise sowie die tatsächliche Umsetzung von Maßnahmen untersucht. Die Ergebnisse zeigen, dass trotzeiner allgemeinen Anerkennung der Klimakrise und der Festlegung ehrgeiziger Ziele in den Dokumenten, Mängel in der Umsetzung der Maßnahmen festgestellt werden können. Nach einer umfassenden Literaturrecherche und Analyse werden abschließend anhand von Expert:inneninterviews Handlungsempfehlungen für Luxemburgformuliert, um eine klimaverträglichere Planung und eine bessere Umsetzung der Maßnahmen zu gewährleisten.
de
The climate crisis, the biggest challenge of our time, has becomea central concern, including in Luxembourg. Spatial planning canplay a decisive role in reducing and minimizing the associatedconsequences, mainly by reducing greenhouse gas emissions.Accordingly, this thesis examines the relevance and effectiveness ofspatial planning instruments in Luxembourg addressing the climatecrisis. By analyzing five selected planning documents and evaluatingthem based on 13 criteria, the reference to the climate crisis andthe actual implementation of measures are examined. The resultsshow that despite a general recognition of the climate crisis andthe setting of ambitious targets in the documents, shortcomingsin the implementation of the measures can be identified. After acomprehensive literature review and analysis, recommendationsfor action for Luxembourg are finally formulated, based on expertinterviews to ensure more climate-friendly planning and a betterimplementation of the measures.
en
Weitere Information:
Abweichender Titel nach Übersetzung der Verfasserin/des Verfassers